1994: Unterschied zwischen den Versionen

K
Textersetzung - „Österreichweite Ereignisse“ durch „Ereignisse“
K (Textersetzung - „Österreichweite Ereignisse“ durch „Ereignisse“)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikel Jahr}}
{{Artikel Jahr}}
== Österreichweite Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* Am [[30. März]] werden die Beitrittsverhandlungen mit der [[w:Europäische Union|Europäischen Gemeinschaft]] als erster der vier Beitrittskandidaten abgeschlossen.<ref>[http://derstandard.at/1395363457290/Historischer-Kalender---30-Maerz Historischer Kalender] im Standard</ref>
* Am [[30. März]] werden die Beitrittsverhandlungen mit der [[w:Europäische Union|Europäischen Gemeinschaft]] als erster der vier Beitrittskandidaten abgeschlossen.<ref>[http://derstandard.at/1395363457290/Historischer-Kalender---30-Maerz Historischer Kalender] im Standard</ref>
* [[12. Juni]]: Österreich entscheidet sich in einer [[w:Volksabstimmung in Österreich über den Beitritt zur Europäischen Union|Volksabstimmung]] für den EU-Beitritt. Die höchste Zustimmung zum Beitritt wird in der burgenländischen Gemeinde [[Draßburg]] mit 86,5 Prozent erzielt.<ref>[https://burgenland.orf.at/news/stories/2983742/ EU-Wahltag in Draßburg] auf [[ORF-Burgenland]] vom 26. Mai 2019 abgerufen am 26. Mai 2019</ref>
* [[12. Juni]]: Österreich entscheidet sich in einer [[w:Volksabstimmung in Österreich über den Beitritt zur Europäischen Union|Volksabstimmung]] für den EU-Beitritt. Die höchste Zustimmung zum Beitritt wird in der burgenländischen Gemeinde [[Draßburg]] mit 86,5 Prozent erzielt.<ref>[https://burgenland.orf.at/news/stories/2983742/ EU-Wahltag in Draßburg] auf [[ORF-Burgenland]] vom 26. Mai 2019 abgerufen am 26. Mai 2019</ref>