Burg Kaja: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 18: Zeile 18:


== Die Burgruine Kaja in Sage und Legende ==
== Die Burgruine Kaja in Sage und Legende ==
Die strategisch wichtige und heikle Lage im Grenzbereich zwischen dem Herzogtum Österreich und der zum Böhmischen Königreich zugehörigen [[w:Markgrafschaft Mähren|Markgrafschaft Mähren]] hatte zur Folge, dass die Feste Kaja besonders im Spätmittelalter von den Angriffen der "böhmischen Söldnerbanden betroffen war. Heinrich von Leipa, der sie Ende des 14. Jahrhunderts eingenommen hatte, galt später als Raubritter und fand als "Hinz der Teufel von der Kajaburg" Eingang in die mährische Sagenwelt.<ref name ="schöndorfer67"/>
Die strategisch wichtige und heikle Lage im Grenzbereich zwischen dem Herzogtum Österreich und der zum Böhmischen Königreich zugehörigen [[w:Markgrafschaft Mähren|Markgrafschaft Mähren]] hatte zur Folge, dass die Feste Kaja besonders im Spätmittelalter von den Angriffen der "böhmischen" Söldnerbanden betroffen war. Heinrich von Leipa, der sie Ende des 14. Jahrhunderts eingenommen hatte, galt später als Raubritter und fand als "Hinz der Teufel von der Kajaburg" Eingang in die mährische Sagenwelt.<ref name ="schöndorfer67"/>
   
   
=== Der Ritt zur Hölle ===
=== Der Ritt zur Hölle ===
48.249

Bearbeitungen