Glashütte Saggraben: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 2: Zeile 2:


== Lage ==
== Lage ==
Die Glashütte Saggraben ist nicht mehr erhalten. Sie befand sich im Weinsberger Wald zwischen Saggraben und der Stift nahe dem Lupinendamm, der möglicherweise einen Teich für die Wasserversorgung der Hütte aufstaute<ref name ="sagpergen">vgl. [http://www.weinsbergerwald.at/nc/spuren/objekte/?tx_edemonuments_pi1%5Bmonument%5D=5&tx_edemonuments_pi1%5Baction%5D=show&tx_edemonuments_pi1%5Bcontroller%5D=Monument&cHash=59980a1732a13376a4763a06c3c52747 Glashütte Sagpergen], Weinsbergerwald.AT, abgerufen am 24. April 2020</ref>, zwischen den Orten [[Bärnkopf]] und [[Schönbach (Niederösterreich)|Schönbach]].<ref name ="Neidhart229">vgl. Herbert Neidhart: ''Ansichten der Fürnberg'schen Besitzungen'', 2017, S. 229</ref> Bei der Glashütte befand sich eine "Althüttensag", die spätere "Wurzerhütte", die noch bis zum Zweiten Weltkrieg als Wohnhaus für Holzhacker benützt wurde.<ref name ="sagpergen"/>
Die Glashütte Saggraben ist nicht mehr erhalten. Sie befand sich im Weinsberger Wald zwischen Saggraben und der Stift nahe dem Lupinendamm, der möglicherweise einen Teich für die Wasserversorgung der Hütte aufstaute<ref name ="sagpergen">vgl. [http://www.weinsbergerwald.at/nc/spuren/objekte/?tx_edemonuments_pi1%5Bmonument%5D=5&tx_edemonuments_pi1%5Baction%5D=show&tx_edemonuments_pi1%5Bcontroller%5D=Monument&cHash=59980a1732a13376a4763a06c3c52747 Glashütte Sagpergen], Weinsbergerwald.AT, abgerufen am 24. April 2020</ref>, zwischen den Orten [[Bärnkopf]] und [[Schönbach (Niederösterreich)|Schönbach]] auf dem Gemeindegebiet von Bärnkopf.<ref name ="Neidhart229">vgl. Herbert Neidhart: ''Ansichten der Fürnberg'schen Besitzungen'', 2017, S. 229</ref> Bei der Glashütte befand sich eine "Althüttensag", die spätere "Wurzerhütte", die noch bis zum Zweiten Weltkrieg als Wohnhaus für Holzhacker benützt wurde.<ref name ="sagpergen"/>


== Geschichte ==
== Geschichte ==