Marina C. Watteck: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 1: Zeile 1:
'''Marina C. Watteck''' (* [[2. Mai]] [[1961]] in [[Salzburg]]) ist Journalistin, Moderatorin und Autorin.
'''Marina C. Watteck''' (* [[2. Mai]] [[1961]] in [[Salzburg]]) ist Journalistin, Moderatorin und Autorin.


== Leben ==
==Leben==
Marina Watteck, die in  Salzburg geboren ist, wuchs in [[Tamsweg]] und bei [[Klagenfurt]] auf. Die ausgebildete Kindergärtnerin  arbeitete zunächst im Buchhandel in Salzburg bis 1987.  
Marina Watteck, die in  Salzburg geboren ist, wuchs in [[Tamsweg]] und bei [[Klagenfurt]] auf. Die ausgebildete Kindergärtnerin  arbeitete zunächst im Buchhandel in Salzburg bis 1987.  


Zeile 12: Zeile 12:
Marina Watteck entstammt selbst einer Familie des k.u.k. Offiziersadels. Ihre Mutter ist eine [[w:Toggenburger|Gräfin Toggenburg]] und damit ihr Urgroßvater [[w:Friedrich von Toggenburg|Friedrich Graf Toggenburg]], Statthalter in Tirol und Vorarlberg und letzter Innenminister der Monarchie. Väterlicherseits wäre beispielsweise [[Joseph von Watteck]], Feldmarschalleutnant der k.u.k. Armee, zu erwähnen. Andere Vorfahren waren die Schriftstellerin und Heimatforscherin [[Nora Watteck]] (Großmutter) oder [[Wenzel Swatek]], einer der größten Antiquitätenhändler der Monarchie und enger Freund [[w:Arthur Schnitzler|Arthur Schnitzlers]]. Swatek ist seinerseits wieder ein direkter Nachkomme von [[w:Joseph Rosenauer|Joseph Rosenauer]], dem Erbauer des [[w:Schwarzenbergscher Schwemmkanal|Schwarzenbergschen Schwemmkanals]] im Mühlviertel.
Marina Watteck entstammt selbst einer Familie des k.u.k. Offiziersadels. Ihre Mutter ist eine [[w:Toggenburger|Gräfin Toggenburg]] und damit ihr Urgroßvater [[w:Friedrich von Toggenburg|Friedrich Graf Toggenburg]], Statthalter in Tirol und Vorarlberg und letzter Innenminister der Monarchie. Väterlicherseits wäre beispielsweise [[Joseph von Watteck]], Feldmarschalleutnant der k.u.k. Armee, zu erwähnen. Andere Vorfahren waren die Schriftstellerin und Heimatforscherin [[Nora Watteck]] (Großmutter) oder [[Wenzel Swatek]], einer der größten Antiquitätenhändler der Monarchie und enger Freund [[w:Arthur Schnitzler|Arthur Schnitzlers]]. Swatek ist seinerseits wieder ein direkter Nachkomme von [[w:Joseph Rosenauer|Joseph Rosenauer]], dem Erbauer des [[w:Schwarzenbergscher Schwemmkanal|Schwarzenbergschen Schwemmkanals]] im Mühlviertel.


== Werke ==
==Werke==
* ''Bibiana Zeller: Bitte lasst mich mitspielen! Erinnerungen'', 2015, Amalthea Verlag, ISBN 978-3-85002-909-4
* ''Ich mein ja nur...'', 2016, Kral Verlag, ISBN 978-3-99024-474-6
* ''Waltraut Haas: Jetzt sag ich’s'', 2018, Amalthea Verlag, ISBN 978-3-99050-120-7


== Weblinks ==
*''Bibiana Zeller: Bitte lasst mich mitspielen! Erinnerungen'', 2015, Amalthea Verlag, ISBN 978-3-85002-909-4
* [https://noe.orf.at/studio/stories/2501603/ Marina Watteck] auf ORF
*''Ich mein ja nur...'', 2016, Kral Verlag, ISBN 978-3-99024-474-6
* [https://www.noen.at/niederoesterreich/gesellschaft/adel-verpflichtet/viel-respekt-4901173 "Viel Respekt"] in den [[Niederösterreichische Nachrichten|NÖN]] vom 29. November 2010
*''Waltraut Haas: Jetzt sag ich’s'', 2018, Amalthea Verlag, ISBN 978-3-99050-120-7
* [https://www.dasmfg.at/magazin/im-reich-der-guten-fee.html Im Reich der guten Fee] im MFG
 
* [http://sprachgewand.blogspot.com/2015/04/marina-watteck.html Marina Watteck] auf Sprachgewand (Blog)
==Weblinks==
 
*[https://noe.orf.at/studio/stories/2501603/ Marina Watteck] auf ORF
*[https://www.noen.at/niederoesterreich/gesellschaft/adel-verpflichtet/viel-respekt-4901173 "Viel Respekt"] in den [[Niederösterreichische Nachrichten|NÖN]] vom 29. November 2010
*[https://www.dasmfg.at/magazin/im-reich-der-guten-fee.html Im Reich der guten Fee] im MFG
*[http://sprachgewand.blogspot.com/2015/04/marina-watteck.html Marina Watteck] auf Sprachgewand (Blog)
*[https://www.watteck.com Homepage Marina Watteck]


{{Normdaten|TYP=p|GND=1050324862|VIAF=308198556|WIKIDATA=Q95200806}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=1050324862|VIAF=308198556|WIKIDATA=Q95200806}}
12

Bearbeitungen