Alpe Geserstobel: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (→‎Wandern: typo)
K (→‎Geologie: typo)
Zeile 15: Zeile 15:
Das von etwa Ost nach West verlaufende Grebentobel - in der Mitte der [[Schreiberesattel]] - Gesertobel, Leopoldatobel/Helbockstobel, bildet eine Grenze zwischen dem von Ost nach West verlaufenden Niedere-Kamm mit der [[w:Winterstaude|Winterstaude]] als höchste Erhebung und einem weiteren in etwa parallel gegenüber verlaufenden Gebirgskamm mit dem Hälekopf ({{Höhe|1614|AT|link=true}}), Luguntenkopf ({{Höhe|1702|AT|link=true}}, auch Hinteregg) und Sienspitze ({{Höhe|1600|AT|link=true}}).
Das von etwa Ost nach West verlaufende Grebentobel - in der Mitte der [[Schreiberesattel]] - Gesertobel, Leopoldatobel/Helbockstobel, bildet eine Grenze zwischen dem von Ost nach West verlaufenden Niedere-Kamm mit der [[w:Winterstaude|Winterstaude]] als höchste Erhebung und einem weiteren in etwa parallel gegenüber verlaufenden Gebirgskamm mit dem Hälekopf ({{Höhe|1614|AT|link=true}}), Luguntenkopf ({{Höhe|1702|AT|link=true}}, auch Hinteregg) und Sienspitze ({{Höhe|1600|AT|link=true}}).


Im Gebiet der Winterstaude bis Bullerschkopf – auf einer Länge von etwa 2 Kilometer Luftlinie – befinden sich drei sich verzahnende geologische Decken: Der Hauptteil des Gebiets wird von der Säntisdecke ([[w:Helvetikum|Helvetikum]]) aufgebaut. Die Liebensteiner und Feuerstätter Decke treten am Schreibere Sattel (Nähe Alpe Geserstobel) als geologische Fenster zutage.<ref>Siehe Geologisch-tektonischen Karte Vorarlberg (GBA 1998).</ref>
Im Gebiet der Winterstaude bis Bullerschkopf – auf einer Länge von etwa 2 Kilometer Luftlinie – befinden sich drei sich verzahnende geologische Decken: Der Hauptteil des Gebiets wird von der Säntisdecke ([[w:Helvetikum|Helvetikum]]) aufgebaut. Die Liebensteiner und Feuerstätter Decke treten am Schreiberesattel (Nähe Alpe Geserstobel) als geologische Fenster zutage.<ref>Siehe Geologisch-tektonischen Karte Vorarlberg (GBA 1998).</ref>


Die Alpe Geserstobel liegt auf dem Hang des Scheiberesattels.
Die Alpe Geserstobel liegt auf dem Hang des Scheiberesattels.
9.233

Bearbeitungen