Alpe Geserstobel: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  6. September 2020
K
K (→‎Wandern: Wikilink.korr.)
K (→‎Wandern: typo)
Zeile 22: Zeile 22:
Ein bequemer und einfacher Weg mit guter Aussicht führt von der Bergstation der Bezauer Seilbahn (Baumgarten {{Höhe|1630|AT|link=true}}, Gemeinde Andelsbuch) über die  Niedere Höhe an der [[Alpe Stoangerhöhe]]  vorbei in die Nähe der [[Alpe Schreibere]] und von dort über die [[Alpe Lingenauere]] zur [[Alpe Sammere]], wo in wenigen Minuten der Schreiberesattel erreicht werden kann (wenige Minuten unterhalb des Schrieberesattels liegt die Alpe Geserstobel). Von hier in Richtung und über die Alpe Schreibere zurück zur [[Alpe Stongen]], [[Alpe Kassa Wildmoos]], [[Alpe Greußings Wildmoos]] zum [[Vorsäß Sonderdach]] und von dort bei der Mittelstation der Bezauer Seilbahn zurück zum Tal. Gehzeit etwa drei bis vier Stunden. Mit Besuch der Alpe Geserstobel etwa dreieinhalb bis viereinhalb Stunden Gehzeit.
Ein bequemer und einfacher Weg mit guter Aussicht führt von der Bergstation der Bezauer Seilbahn (Baumgarten {{Höhe|1630|AT|link=true}}, Gemeinde Andelsbuch) über die  Niedere Höhe an der [[Alpe Stoangerhöhe]]  vorbei in die Nähe der [[Alpe Schreibere]] und von dort über die [[Alpe Lingenauere]] zur [[Alpe Sammere]], wo in wenigen Minuten der Schreiberesattel erreicht werden kann (wenige Minuten unterhalb des Schrieberesattels liegt die Alpe Geserstobel). Von hier in Richtung und über die Alpe Schreibere zurück zur [[Alpe Stongen]], [[Alpe Kassa Wildmoos]], [[Alpe Greußings Wildmoos]] zum [[Vorsäß Sonderdach]] und von dort bei der Mittelstation der Bezauer Seilbahn zurück zum Tal. Gehzeit etwa drei bis vier Stunden. Mit Besuch der Alpe Geserstobel etwa dreieinhalb bis viereinhalb Stunden Gehzeit.


Ein etwas ausgedehnter und anspruchsvoller Weg führt von der Bergstation der Bezauer Seilbahn (Baumgarten {{Höhe|1630|AT|link=true}}, Gemeinde Andelsbuch) über die  Niedere Höhe an der [[Alpe Stoangerhöhe]] vorbei über den ''Hasenstrick'' zur [[w:Winterstaude|Winterstaude]] ({{Höhe|1877|AT|link=true}}), über die [[Alpe Lingenauere]] ({{Höhe|1594|AT|link=true}}) und Alpe Sammere, den Schreibersattel durchs Gesertobel (Gesersalpe) und Leopoldstobel bis nach Hinteregg und von dort an der Sienspitze vorbei zum [[w:Vorsäß Schönenbach|Schönenbach]]. Von Schönenbach kann der Bus retour nach Bezau genommen werden. Diese Tour dauert ungefähr sechseinhalb Stunden (ohne Busfahrt). Ohne Besuch der Winterstaude etwa fünf Stunden Gehzeit.
Ein etwas ausgedehnter und anspruchsvoller Weg führt von der Bergstation der Bezauer Seilbahn (Baumgarten {{Höhe|1630|AT|link=true}}, Gemeinde Andelsbuch) über die  Niedere Höhe an der [[Alpe Stoangerhöhe]] vorbei über den ''Hasenstrick'' zur [[w:Winterstaude|Winterstaude]] ({{Höhe|1877|AT|link=true}}), über die [[Alpe Lingenauere]] ({{Höhe|1594|AT|link=true}}) und Alpe Sammere, den Schreibersattel durchs Gesertobel (Gesersalpe) und Leopoldatobel bis nach Hinteregg und von dort an der Sienspitze vorbei zum [[w:Vorsäß Schönenbach|Schönenbach]]. Von Schönenbach kann der Bus retour nach Bezau genommen werden. Diese Tour dauert ungefähr sechseinhalb Stunden (ohne Busfahrt). Ohne Besuch der Winterstaude etwa fünf Stunden Gehzeit.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
9.276

Bearbeitungen