Wallsee (Adelsgeschlecht): Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 67: Zeile 67:
##Anna von Wallsee-Enns ∞ seit ca. 1345/46 mit Johann von [[Kuenringer (Adelsfamilie)|Kuenring]] († 1349)<ref group="A">Seine Tante Maria von Kuenring-Weitra war mit Annas Großonkel Eberhard (II.) von Wallsee-Linz) verheiratet.</ref>, dem Enkel von [[Heinrich IV. von Kuenring|Heinrich (IV.) von Kuenring-Weitra]], Mutter von [[Nizzo von Kuenring-Seefeld|Nizzo von Kuenring-Seefeld]]<ref name ="Doblinger69">vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 69</ref>  
##Anna von Wallsee-Enns ∞ seit ca. 1345/46 mit Johann von [[Kuenringer (Adelsfamilie)|Kuenring]] († 1349)<ref group="A">Seine Tante Maria von Kuenring-Weitra war mit Annas Großonkel Eberhard (II.) von Wallsee-Linz) verheiratet.</ref>, dem Enkel von [[Heinrich IV. von Kuenring|Heinrich (IV.) von Kuenring-Weitra]], Mutter von [[Nizzo von Kuenring-Seefeld|Nizzo von Kuenring-Seefeld]]<ref name ="Doblinger69">vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 69</ref>  
##Agnes von Wallsee-Enns, genannt 1351 ∞ seit ca. 1351 mit Niklas von Kaja<ref name ="Doblinger69"/>  
##Agnes von Wallsee-Enns, genannt 1351 ∞ seit ca. 1351 mit Niklas von Kaja<ref name ="Doblinger69"/>  
##[[Friedrich VI. von Wallsee|Friedrich (VI.) von Wallsee-Enns]] († 11. Dezember 1382) ∞ vermutlich mit einer Angehörigen der Adelsfamilie [[Maissauer|von Maissau]]
##[[Friedrich VI. von Wallsee|Friedrich (VI.) von Wallsee-Enns zu Summerau]] († 11. Dezember 1382) ∞ vermutlich mit einer Angehörigen der Adelsfamilie [[Maissauer|von Maissau]]
###Afra von Wallsee-Enns († um 1439, in [[Wien]]), beigesetzt in der Wiener Kirche Maria am Gestade ∞ (1. Ehe) mit Hartnid (Hertneid) von Liechtenstein-Nikolsburg († um 1395); ∞ (2. Ehe) mit Alber Stuchs von Trautmannsdorf († um 1406)<ref name ="Doblinger102">vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 102</ref>  
###[[Afra von Wallsee|Afra von Wallsee-Enns zu Summerau]] († um 1439) ∞ (1. Ehe) mit Hartnid (Hertneid) von Liechtenstein-Nikolsburg († um 1395); ∞ (2. Ehe) mit Alber Stuchs von Trautmannsdorf († um 1406)<ref name ="Doblinger102">vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 102</ref>  
##Wolfgang (III.) von Wallsee-Enns († um / nach 1357), Pfarrer von [[w:Schloss Ort|Ort]] (heute Teil der Gemeinde [[Gmunden]]) und [[Riegersburg (Steiermark)|Riegersburg]]<ref name ="Doblinger102"/>
##Wolfgang (III.) von Wallsee-Enns († um / nach 1357), Pfarrer von [[w:Schloss Ort|Ort]] (heute Teil der Gemeinde [[Gmunden]]) und [[Riegersburg (Steiermark)|Riegersburg]]<ref name ="Doblinger102"/>
##[[Heinrich VI. von Wallsee|Heinrich (VI.) von Wallsee-Enns]] († 13. September 1398) ∞ mit Anna von Hohenberg († 1381)
##[[Heinrich VI. von Wallsee|Heinrich (VI.) von Wallsee-Enns zu Ort]] († 13. September 1398) ∞ mit Anna von Hohenberg († 1381)
##Elsbet von Wallsee-Enns, genannt 1360 ∞ mit [[Konrad von Maissau]] († 1396), Mutter von [[Otto IV. von Maissau|Otto (IV.) von Maissau]]
##Elsbet von Wallsee-Enns, genannt 1360 ∞ mit [[Konrad von Maissau]] († 1396), Mutter von [[Otto IV. von Maissau|Otto (IV.) von Maissau]]
##Ursula  von Wallsee-Enns ∞ (nach 1361) mit Gundaker von Polheim<ref name ="Doblinger102"/>
##Ursula  von Wallsee-Enns ∞ (nach 1361) mit Gundaker von Polheim<ref name ="Doblinger102"/>
48.207

Bearbeitungen