Siegenfeld: Unterschied zwischen den Versionen

4.189 Bytes hinzugefügt ,  27. September 2021
Weiterleitung auf Heiligenkreuz (Niederösterreich) entfernt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Weiterleitung auf Heiligenkreuz (Niederösterreich) entfernt)
Markierung: Weiterleitung entfernt
Zeile 1: Zeile 1:
#redirect [[Heiligenkreuz (Niederösterreich)]]  
{{Infobox Gemeindeteil in Österreich
[[Kategorie:Heiligenkreuz (Niederösterreich)]]  
|Name                    = Siegenfeld
|Kennzeichnung          = [[Dorf]]
|Bundesland              = Niederösterreich
|Bezirk                  = [[Bezirk Baden|Baden]]
|Gemeinde                = [[Heiligenkreuz (Niederösterreich)|Heiligenkreuz]]
|Katastralgemeinde      = Siegenfeld
|Ortschaft              = Siegenfeld
|Zählsprengel            = Heiligenkreuz
|Breitengrad            = 48/02/18
|Längengrad              = 16/10/37
|Höhe                    = 357<!--STAT-->
|Fläche                  = 11.9367
|Dim                    =
|Einwohner              = 548
|Stand                  = 2001
|PLZ                    = 2500
|Vorwahl                = 02252
|Kfz                    = BN
|Gemeindekennzahl        = 30613
|Ortschaftskennziffer    = 03385
|Katastralgemeindenummer = 04030
|ZS-Kennziffer          = 000
|Bild1                  = Siegenfeld.jpg
|Bildbeschreibung1      = Siegenfeld, gesehen vom Hohen Lindkogel
|Anmerkungen            =
}}
'''Siegenfeld''' ist ein [[Dorf]] bei [[Baden]] im Wienerwald, sowie [[w:Ortschaft|Ortschaft]] und [[w:Katastralgemeinde|Katastralgemeinde]] der Gemeinde [[Heiligenkreuz (Niederösterreich)|Heiligenkreuz]].
 
== Geographie ==
Zur Ortschaft Siegenfeld gehören auch die [[w:Rotte (Siedlung)|Rotte]]n ''Krainerhütte'' und ''Rosental'', die [[w:Zerstreute Häuser|zerstreuten Häuser]] ''Helenental'' und die [[Cholerakapelle (Helenental)|Cholerakapelle]].
 
== Geschichte ==
Siegenfeld ist älter als [[Heiligenkreuz (Niederösterreich)|Heiligenkreuz]] und um 1040 entstanden. Nach der Schenkung durch Herzog [[Heinrich II. (Österreich)|Heinrich&nbsp;II.]] „Jasomirgott“ richteten die [[w:Zisterzienser|Zisterzienser]] hier eine [[w:Grangie|Grangie]] des Stifts Heiligenkreuz ein. Die Vorgängerin der heutigen Kirche im Ortszentrum wurde 1414 errichtet. Sowohl die Vorgängerkirche als die heutige sind dem [[w:Ulrich von Augsburg|Heiligen Ulrich von Augsburg]] geweiht.
 
Laut ''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]]'' waren im Jahr 1938 in Siegenfeld ein Bäcker, drei Gastwirte, zwei Gemischtwarenhändler, ein Holzgeräteerzeuger, zwei Milchhändler, zwei Schuster und einige Landwirte ansässig. Weiters gab es ein Kaffeehaus, ein Erholungsheim für Arbeiter der chemischen Industrie und außerhalb des Ortes einen Steinbruch.<ref>''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft]]'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/47__Niederoesterreich_Gemeinden_Se-Sy.pdf#page=5 PDF], Seite 453</ref>
 
Zwischen Juni 1944 und April 1945 wurden auf dem Pfarrgut Heiligenkreuz [[w:Geschichte der Juden in Ungarn|ungarische Juden]] als Zwangsarbeiter im Wald und in der Lagerküche eingesetzt.<ref>[http://www.deutschland-ein-denkmal.de/ded/database/detailView?reqEntryId=3504&cat=f.ung&hasMenu=true&selectDetail=commit+selection Zwangsarbeitslager für ungarische Juden in Österreich, Eintrag ''Siegenfeld (Heiligenkreuz)''] auf deutschland-ein-denkmal.de</ref> Es gab ein Lager für Männer und eines für Frauen.
 
== Öffentliche Einrichtungen ==
In Siegenfeld befindet sich ein [[w:Kindergarten|Kindergarten]].<ref>{{Internetquelle |url=http://www.noe.gv.at/noe/Kindergaerten-Schulen/Kindergaerten_in_NOE.html |titel=Kindergärten in NÖ |hrsg= NÖ Landesregierung |abruf=2020-10-05}}</ref>
 
== Sehenswürdigkeiten ==
* Filialkirche St. Ulrich ([[Stift Heiligenkreuz|Stiftspfarre Heiligenkreuz]])<ref>[http://www.stiftspfarre-heiligenkreuz.at/5387509a9b06c3801/5387509a9b06c8607/index.html Filialkirche Siegenfeld - St. Ulrich]{{Toter Link|url=http://www.stiftspfarre-heiligenkreuz.at/5387509a9b06c3801/5387509a9b06c8607/index.html |date=2019-05 |archivebot=2019-05-13 23:30:44 InternetArchiveBot }}, stiftspfarre-heiligenkreuz.at</ref>
* Cholerakapelle
<gallery>
Siegenfeld - Kirche.JPG|Kirche St. Ulrich von Siegenfeld
Heiligenkreuz - Cholerakapelle.JPG|Cholerakapelle im Helenental
</gallery>
 
<!--== Weblinks ==
* -->
 
== Einzelnachweise ==
<references />
 
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Heiligenkreuz (Niederösterreich)}}
[[Kategorie:Ort im Bezirk Baden]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Baden]]
<br />
[[Kategorie:Heiligenkreuz (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Via Sacra]]
[[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Baden]]
[[Kategorie:Ort im Wienerwald]]