Ortwin von Merkenstein: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 5: Zeile 5:


== Leben ==
== Leben ==
Ortwin von Merkenstein war Lehensmann eines ''Sigboto von Hademarsperch'' auf [[Burgruine Hernstein|Hernstein]]. In einem Brief, dessen Inhalt im "Falkensteiner Codex" (1165-1170) aufgezeichnet ist, wird er von diesem gebeten, Rudolf von Piesting, den Sigboto als seinen Feind bezeichnet, zu töten oder wenigstens zu blenden, aber so dass beide nicht der Kirchenbuße verfallen.<ref name ="schöndorfer161"/> Ob Ortwin von Merkenstein tatsächlich diese "Bitte" erfüllt hat oder es zumindest versuchte, ist unbekannt. Da der Fluss Piesting damals eine Grenze zur wenige Jahre später zu einem Herzogtum erhobenen Grafschaft [[Herzogtum Steier|Steier]] war, verweist der Brief auch auf Streitigkeiten zwischen dieser und dem Herzogtum Österreich.<ref name ="Taterman">vgl. [http://www.taterman.at/das-industrieviertel-ein-attraktives-grenzland/ Das Industrieviertel], Taterman.AT, abgerufen am 2. August 2020</ref>
Ortwin von Merkenstein war Lehensmann eines ''Sigboto von Hademarsperch'' auf [[Burgruine Hernstein|Hernstein]]. In einem Brief, dessen Inhalt im "Falkensteiner Codex" (1165-1170) aufgezeichnet ist, wird er von diesem gebeten, Rudolf von Piesting, den Sigboto als seinen Feind bezeichnet, zu töten oder wenigstens zu blenden, aber das so durchzuführen, dass beide nicht der Kirchenbuße verfallen.<ref name ="schöndorfer161"/> Ob Ortwin von Merkenstein tatsächlich diese "Bitte" erfüllt hat oder es zumindest versuchte, ist unbekannt. Da der Fluss Piesting damals eine Grenze zur Grafschaft [[Herzogtum Steier|Steier]] war, die wenige Jahre später zu einem Herzogtum erhobenen wurde, verweist der Brief auch auf Streitigkeiten zwischen dem Grafen von Steier und dem Herzog von Österreich.<ref name ="Taterman">vgl. [http://www.taterman.at/das-industrieviertel-ein-attraktives-grenzland/ Das Industrieviertel], Taterman.AT, abgerufen am 2. August 2020</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
48.205

Bearbeitungen