Burgruine Mahrersdorf: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 10: Zeile 10:


== Historische Eckdaten ==
== Historische Eckdaten ==
Über die Geschichte der Burg Mahrersdorf gibt es kaum gesicherte Fakten. Es wird angenommen, dass an der Stelle der heute noch erhaltene Ruine sich bereits eine vorgeschichtliche Wallburg befunden haben könnte. Der Ort Mahrersdorf, der heute ebenfalls zu Altenburg gehört, wird 1169 urkundlich genannt, als er von Graf Albert von Stain dem [[Stift Zwettl]] übergeben wurde. Als erster Burgherr wird Ludwig von Marchartstorf 1276 urkundlich genannt.<ref name ="wehrbauten"/> Die Burg Mahrersdorf dürfte 1276-1409 im Besitz seiner Familie gewesen sein. Dann gehörte sie der Familie der Dachsner. Unter Degenhart Dachsner wurde die Burg 1474 im Auftrag der Landstände des [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]] belagert und schließlich eingenommen<ref name ="wehrbauten"/>. 1480 wurde die Burg Mahrersdorf von Truppen des [[w:Königreich Ungarn|ungarischen Königreiches]] unter dem Hauptmann Selene neuerlich erobert und danach zerstört<ref name ="wehrbauten"/>. 1496 kaufte sie das [[Stift Altenburg]].<ref name ="schöndorfer86"/> Sie wurde wieder aber nicht mehr aufgebaut.<ref name ="wehrbauten"/>
Über die Geschichte der Burg Mahrersdorf gibt es kaum gesicherte Fakten. Es wird angenommen, dass sich bereits an der Stelle der noch heute erhaltenen Ruine eine vorgeschichtliche Wallburg befunden haben dürfte. Der Ort Mahrersdorf, der heute ebenfalls zu Altenburg gehört, wird 1169 urkundlich genannt. In dieser Urkunde übergibt ihm Graf Albert von Stain dem [[Stift Zwettl]]. Als erster Burgherr wird Ludwig von Marchartstorf 1276 urkundlich genannt.<ref name ="wehrbauten"/> Die Burg Mahrersdorf dürfte 1276-1409 im Besitz seiner Familie gewesen sein. Dann gehörte sie der Familie der Dachsner. Unter Degenhart Dachsner wurde die Burg 1474 im Auftrag der Landstände des [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]] belagert und schließlich eingenommen.<ref name ="wehrbauten"/> Die Truppen der Landstände zogen allerdings nach Zahlung einer Geldsumme wieder ab.<ref name ="seebauer38"/> 1480 wurde die Burg Mahrersdorf von Truppen des [[w:Königreich Ungarn|ungarischen Königreiches]] unter dem Hauptmann Zeleny belagert.<ref name ="wehrbauten"/> Er konnte die Burg und das Dorf am 11. November 1480 einnehmen.<ref name ="seebauer38"/> Die Burg soll er dem Erdboden gleichgemacht haben.<ref name ="wehrbauten"/> 1496 kaufte sie das [[Stift Altenburg]].<ref name ="schöndorfer86"/> Sie wurde wieder aber nicht mehr aufgebaut.<ref name ="wehrbauten"/>


== Die Burgruine Mahrersdorf in Sage und Legende ==
== Die Burgruine Mahrersdorf in Sage und Legende ==
48.216

Bearbeitungen