Chronologie der Corona-Krise in Österreich/Februar 2023: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 89: Zeile 89:


=== Samstag, 18. Februar 2023 ===
=== Samstag, 18. Februar 2023 ===
* Einer der eifrigsten Verfechter von COVID-19-Restriktionen, der Wiener Gesundheitsstadtrat [[w:Peter Hacker|Peter Hacker]] (SPÖ) meinte im Ö1-Interview, dass es möglicherweise ein Fehler war, dass die SPÖ in der COVID-19-Krise die COVID-19-Impfpflicht mitgetragen habe. Das die SPÖ und Bürgermeister [[w:Michael Ludwig|Michael Ludwig]] die COVID-19-Impfpflicht mitgetragen hätten, sei dem nationalen Konsens geschuldet gewesen. Die SPÖ habe diese Maßnahme „nicht gerne, aber aus Solidarität“ mitgetragen.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3195304/ Impfpflicht für Hacker ein Fehler], Webseite: wien.orf.at vom 18. Februar 2023.</ref> Im November gab es im Burgenland, unter Hans-Peter Doskozil (SPÖ) als Landeshauptmann eine erste Impflotterie. Noch im Dezember 2021 hatte die SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner eine Prämie von 500 Euro gefordert für Personen, welche die dritte COVID-19-Impfung duchführten (siehe Eintragungen zum 11., 17. und 29. Dezember 2021) und war für eine Impflotterie. Noch zu Beginn des Jahres 2022, als bereits feststand, dass die COVID-19-Impfung nicht ansatzweise die in sie gesetzten Erwartungen erfüllte, insbesondere andere vor einer Infektion zu schützen, wollte die SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner an der COVID-19-Impfpflicht festhalten (siehe auch Eintragungen zum 6. Jänner 2022 und 6. und 10. Februar 2022) und sie kritisierte die Bundesregierung, als diese am 10. März 2022 die Aussetzung der Impfpflicht beschlossen hatten (siehe auch Eintragungen zum 10. und 12. März 2022). Auch der Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig hat am 3. Februar 2022 noch erklärt, dass er die COVID-19-Lockerungsschritte der Bundesregierung für falsch hält. Peter Hacker war selbst am 25. Mai 2022 noch gegen die Abschaffung der Maskenpflicht und gegen die Aussetzen der COVID-19-Impfpflicht.  
* Einer der eifrigsten Verfechter von COVID-19-Restriktionen, der Wiener Gesundheitsstadtrat [[w:Peter Hacker|Peter Hacker]] (SPÖ) meinte im Ö1-Interview, dass es möglicherweise ein Fehler war, dass die SPÖ in der COVID-19-Krise die COVID-19-Impfpflicht mitgetragen habe. Das die SPÖ und Bürgermeister [[w:Michael Ludwig|Michael Ludwig]] die COVID-19-Impfpflicht mitgetragen hätten, sei dem nationalen Konsens geschuldet gewesen. Die SPÖ habe diese Maßnahme „nicht gerne, aber aus Solidarität“ mitgetragen.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3195304/ Impfpflicht für Hacker ein Fehler], Webseite: wien.orf.at vom 18. Februar 2023.</ref> Im November gab es im Burgenland, unter Hans-Peter Doskozil (SPÖ) als Landeshauptmann eine erste Impflotterie. Noch im Dezember 2021 hatte die SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner eine Prämie von 500 Euro gefordert für Personen, welche die dritte COVID-19-Impfung duchführten (siehe Eintragungen zum 11., 17. und 29. Dezember 2021) und war für eine Impflotterie. Noch zu Beginn des Jahres 2022, als bereits feststand, dass die COVID-19-Impfung nicht ansatzweise die in sie gesetzten Erwartungen erfüllte, insbesondere andere vor einer Infektion zu schützen, wollte die SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner an der COVID-19-Impfpflicht festhalten (siehe auch Eintragungen zum 6. Jänner 2022 und 6. und 10. Februar 2022) und sie kritisierte die Bundesregierung, als diese am 10. März 2022 die Aussetzung der Impfpflicht beschlossen hatten (siehe auch Eintragungen zum 10. und 12. März 2022). Auch der der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig hat am 3. Februar 2022 noch erklärt, dass er die COVID-19-Lockerungsschritte der Bundesregierung für falsch hält. Peter Hacker war selbst am 25. Mai 2022 noch gegen die Abschaffung der Maskenpflicht und gegen die Aussetzen der COVID-19-Impfpflicht.  
* Gemäß dem Molekularbiologe Ulrich Elling soll die COVID-19-Variante XBB.1.5 nun in Österreich vorherrschend sein.<ref>Anita Kattinger: [https://kurier.at/wissen/gesundheit/corona-variante-xbb15-ist-in-oesterreich-jetzt-dominant/402334311 Corona-Variante XBB.1.5 ist in Österreich jetzt dominant], Webseite: kurier.at vom 18. Februar 2023.</ref>
* Gemäß dem Molekularbiologe Ulrich Elling soll die COVID-19-Variante XBB.1.5 nun in Österreich vorherrschend sein.<ref>Anita Kattinger: [https://kurier.at/wissen/gesundheit/corona-variante-xbb15-ist-in-oesterreich-jetzt-dominant/402334311 Corona-Variante XBB.1.5 ist in Österreich jetzt dominant], Webseite: kurier.at vom 18. Februar 2023.</ref>
* Seit März 2020 wurden in Tschechien über 4,6 Millionen Fälle von COVID-19 im Labor offiziell nachgewiesen (438.000 Fällen pro eine Million Einwohner). Mehr als 386.000 Fälle sind dabei Mehrfachinfektionen (etwa 8 %).<ref>Markéta Kachlíková: [https://deutsch.radio.cz/corona-tschechien-46-millionen-faelle-seit-beginn-der-pandemie-8775434 Corona in Tschechien: 4,6 Millionen Fälle seit Beginn der Pandemie], Webseite: deutsch.radio.cz vom 18. Februar 2023.</ref>
* Seit März 2020 wurden in Tschechien über 4,6 Millionen Fälle von COVID-19 im Labor offiziell nachgewiesen (438.000 Fällen pro eine Million Einwohner). Mehr als 386.000 Fälle sind dabei Mehrfachinfektionen (etwa 8 %).<ref>Markéta Kachlíková: [https://deutsch.radio.cz/corona-tschechien-46-millionen-faelle-seit-beginn-der-pandemie-8775434 Corona in Tschechien: 4,6 Millionen Fälle seit Beginn der Pandemie], Webseite: deutsch.radio.cz vom 18. Februar 2023.</ref>
9.285

Bearbeitungen