Edla (Gemeinde Amstetten): Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Gemeindeteil in Österreich |Name = Edla |Kennzeichnung = Streusiedlung |Bundesland = N…“)
 
Zeile 37: Zeile 37:
== Lage ==
== Lage ==
[[Datei:Schloss Edla Amstetten.jpg|mini|links|hochkant|Schloss Edla]]
[[Datei:Schloss Edla Amstetten.jpg|mini|links|hochkant|Schloss Edla]]
Die Streusiedlung Edla besteht aus [[Haaberg (Gemeinde Amstetten)|Haaberg]], dem Weiler [[Boxhofen]], den [[Rotte (Siedlung)|Rotten]] Berg, Gschirm, Höf und Oiden, der Streusiedlung Gigerreith sowie aus mehreren Einzelgehöften, sie sich alle nordwestlich von Amstetten befinden. Erschlossen wird die Streusiedlung unter anderem durch die [[Wiener Straße B1]]. Im Nordwesten befindet sich in einem Park das [[w:Schloss Edla|Schloss Edla]], ein mehrfach veränderter Herrschaftssitz aus dem 16. Jahrhundert, der von der Stadtgemeinde kulturell genutzt wird.<ref>[https://www.arabella.at/niederoesterreich/magazin/burgen-schloesser-ruinen/schloss-edla/ Schloss Edla], Reportage auf arabella.at, abgerufen am 29. Mai 2018</ref>
Die Streusiedlung Edla besteht aus [[Haaberg (Gemeinde Amstetten)|Haaberg]], dem Weiler [[Boxhofen]], den [[w:Rotte (Siedlung)|Rotten]] Berg, Gschirm, Höf und Oiden, der Streusiedlung Gigerreith sowie aus mehreren Einzelgehöften, sie sich alle nordwestlich von Amstetten befinden. Erschlossen wird die Streusiedlung unter anderem durch die [[Wiener Straße B1]]. Im Nordwesten befindet sich in einem Park das [[w:Schloss Edla|Schloss Edla]], ein mehrfach veränderter Herrschaftssitz aus dem 16. Jahrhundert, der von der Stadtgemeinde kulturell genutzt wird.<ref>[https://www.arabella.at/niederoesterreich/magazin/burgen-schloesser-ruinen/schloss-edla/ Schloss Edla], Reportage auf arabella.at, abgerufen am 29. Mai 2018</ref>


== Geschichte ==
== Geschichte ==