1. Oktober – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Markierung: Zurückgesetzt
Zeile 30: Zeile 30:
* [[1967]] wird die erste Radiosendung von [[ORF-Niederösterreich|Radio Niederösterreich]] ausgestrahlt. Gemeinsam mit Radio Wien und [[ORF-Burgenland|Radio Burgenland]] waren sie in der Wiener Argentinierstraße beheimatet.
* [[1967]] wird die erste Radiosendung von [[ORF-Niederösterreich|Radio Niederösterreich]] ausgestrahlt. Gemeinsam mit Radio Wien und [[ORF-Burgenland|Radio Burgenland]] waren sie in der Wiener Argentinierstraße beheimatet.
* [[1991]]: Während bei den Rettungsdiensten bereits seit längerer Zeit Frauen ihren Dienst versehen, treten die ersten Frauen als Mitglieder der [[Freiwillige Feuerwehr Kleinhöflein|FF Kleinhöflein]] ihren Dienst in Niederösterreich an. Vom [[Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband|Landesfeuerwehrverband]] werden sie allerdings erst im Jahr 1994 anerkannt.<ref>[https://www.fireworld.at/2017/12/12/erste-frauen-bei-der-feuerwehr-in-niederoesterreich-25-jahre-danach/ Erste Frauen bei der Feuerwehr in Niederösterreich → 25 Jahre danach] auf fireworld.at vom 12. Dezember 2017 abgerufen am 25. Juni 2020</ref> Der Dienstgrad [[Feuerwehrmann]] gilt im Bundesland auch 30 Jahre später auch für Frauen.
* [[1991]]: Während bei den Rettungsdiensten bereits seit längerer Zeit Frauen ihren Dienst versehen, treten die ersten Frauen als Mitglieder der [[Freiwillige Feuerwehr Kleinhöflein|FF Kleinhöflein]] ihren Dienst in Niederösterreich an. Vom [[Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband|Landesfeuerwehrverband]] werden sie allerdings erst im Jahr 1994 anerkannt.<ref>[https://www.fireworld.at/2017/12/12/erste-frauen-bei-der-feuerwehr-in-niederoesterreich-25-jahre-danach/ Erste Frauen bei der Feuerwehr in Niederösterreich → 25 Jahre danach] auf fireworld.at vom 12. Dezember 2017 abgerufen am 25. Juni 2020</ref> Der Dienstgrad [[Feuerwehrmann]] gilt im Bundesland auch 30 Jahre später auch für Frauen.
* [[1993]]: In [[Bad Bleiberg]] fährt der letzte [[w:Hunt|Hunt]] mit Erz beladen aus dem ''Antonischacht'' und beendet damit 660 Jahr Bergwerkstätigkeit im Ort.<ref>[https://www.bergbauverein-bad-bleiberg.at/chronik/ Chronik] abgerufen am 2. Oktober 2023</ref>


===Oberösterreich===
===Oberösterreich===