Manuela Gernedel: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (2 Versionen importiert: bei Wikipedia vom Löschen bedroht, bzw. Aktualisierung)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
'''Manuela Gernedel''' (* [[1982]] in [[Bad Ischl]]) ist eine [[w:Bildende Kunst|bildende Künstlerin]] und [[w:Gesang|Sängerin]].
{{Löschantragstext|tag=20|monat=März|jahr=2024|titel=Manuela Gernedel|text=Eine Künstlerin, die sich sowohl als Sängerin als auch als bildende Künstlerin betätigt. Für beides sehe ich aber keine hinreichende Relevanz. Bitte nachweisen oder löschen. --∎ Viele Grüße, [[Benutzer:Alabasterstein|Alabasterstein]] ([[Benutzer Diskussion:Alabasterstein|<span style="color: green;">Diskussion</span>]]) 14:52, 20. Mär. 2024 (CET)}}
{{Export|RAT|--[[Benutzer:Mfchris84|Mfchris84]] ([[Benutzer Diskussion:Mfchris84|Diskussion]]) 17:46, 20. Mär. 2024 (CET)}}
----</noinclude>
{{Belege fehlen|Belege für Musikalische Aktivität fehlt, Relevanz fraglich}}{{österreichbezogen}}
'''Manuela Gernedel''' (* [[1982]] in [[Bad Ischl]]) ist eine [[Österreich|österreichische]] [[Bildende Kunst|bildende Künstlerin]] und [[Gesang|Sängerin]].


==  Biographie ==
==  Leben ==
Manuela Gernedel wurde im [[Oberösterreich|oberösterreichischen]] Bad Ischl geboren und wuchs in [[Rosenheim]] auf. Sie studierte Malerei (BA) an der  [[Glasgow School of Art]] in Schottland und der [[Akademie der Bildenden Künste München|Akademie der Bildenden Künste]] in [[München]] sowie Fine Art (MA) am [[Chelsea College of Art and Design]] in [[London]].
Manuela Gernedel wurde im oberösterreichischen Bad Ischl geboren und wuchs in [[w:Rosenheim|Rosenheim]] in Bayern auf. Sie studierte Malerei (BA) an der  [[w:Glasgow School of Art|Glasgow School of Art]] in Schottland und der [[w:Akademie der Bildenden Künste München|Akademie der Bildenden Künste]] in [[w:München|München]] sowie Fine Art (MA) am [[w:Chelsea College of Art and Design|Chelsea College of Art and Design]] in [[w:London|London]].


== Werk ==
== Werk ==
In ihrer Arbeit verwendet Manuela Gernedel eine Reihe von Medien; u.&nbsp;a. Zeichnung, Malerei, Skulptur und Keramik. Ihre Einzelausstellungen ''Snakes'' bei Piper Keys<ref>{{Internetquelle|autor= |url=https://www.piperkeys.com/ |titel=Piper Keys Exhibitions |werk=piperkeys.com |datum=2013 |abruf=2024-03-04 |sprache=en }}</ref> in London und ''Alice'' bei Select in Berlin wurden positiv aufgenommen.<ref>{{Internetquelle|autor= |url=https://www.contemporaryartdaily.com/project/manuela-gernedel-at-select-berlin-19725 |titel=Manuela Gernedel – ''Alice'' |werk=contemporaryartdaily.com |datum=2021 |abruf=2024-03-04 |sprache=en }}</ref> Gernedel arbeitet regelmäßig gemeinsam mit anderen Künstlerinnen, u.&nbsp;a. seit 2016 mit der schottischen Künstlerin Fiona Mackay. Unter dem Titel ''European Painting Tour'' (EPT) erstellen sie vierhändig Wandmalereien.
In ihrer Arbeit verwendet Manuela Gernedel eine Reihe von Medien; u.&nbsp;a. Zeichnung, Malerei, Skulptur und Keramik. Ihre Einzelausstellungen ''Snakes'' bei Piper Keys<ref>{{Internetquelle|autor= |url=https://www.piperkeys.com/ |titel=Piper Keys Exhibitions |werk=piperkeys.com |datum=2013 |abruf=2024-03-04 |sprache=en }}</ref> in London und ''Alice'' bei Select in Berlin wurden positiv aufgenommen.<ref>{{Internetquelle|autor= |url=https://www.contemporaryartdaily.com/project/manuela-gernedel-at-select-berlin-19725 |titel=Manuela Gernedel – ''Alice'' |werk=contemporaryartdaily.com |datum=2021 |abruf=2024-03-04 |sprache=en }}</ref> Gernedel arbeitet regelmäßig gemeinsam mit anderen Künstlerinnen, u.&nbsp;a. seit 2016 mit der schottischen Künstlerin Fiona Mackay. Unter dem Titel ''European Painting Tour'' (EPT) erstellen sie vierhändig Wandmalereien.


Manuela Gernedel ist als Musikerin aktiv. Sie schreibt Texte und Gesangsmelodien und war Sängerin bei der Glasgower Band ''White Nights'' (zusammen mit [[Celia Hempton]], Jim Dixon, Roxanne Clifford) und ''[[Box Codax]].'' 2017 gründete sie die Band ''Manuela'' und veröffentlichte mit ihrem Ehemann [[Nick McCarthy]] das Debütalbum bei dem schottischen Label ''Lost Map Records''.<ref>[https://www.lostmap.com/manuela ''Manuela.''] In: ''lostmap.com'', 2017.</ref><ref>Michael Zirnstein: [https://www.sueddeutsche.de/kultur/portraet-es-gaert-in-der-wohlfuehlblase-1.3457817 ''Porträt: Es gärt in der Wohlfühlblase''], [[sueddeutsche.de]], 9. April 2017: „Im vergangenen Jahr stieg der Gitarrist [[Nick McCarthy]] bei "[[Franz Ferdinand (Band)|Franz Ferdinand]]" aus. Zusammen mit seiner Frau hat er jetzt die Band "Manuela" gegründet und ein Album aufgenommen, das in der Roten Sonne vorgestellt wird. … Der Engländer Nick McCarthy und die Österreicherin Manuela Gernedel wuchsen im Chiemgau auf, wo sie sich irgendwann auf einer Party kennen und lieben lernten.“</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Andi Hörmann |url=https://www.deutschlandfunk.de/nick-mccarthy-von-franz-ferdinand-hat-mit-manuela-eine-neue-100.html |titel=Nick McCarthy von Franz Ferdinand hat mit Manuela eine neue Band: „Ich bin wirklich kein guter Gitarrist“ |werk=deutschlandfunk.de |datum=2017-04-01 |abruf=2024-03-20 |zitat=Wenn sie mit ihren zwei kleinen Kindern nicht in einem winzigen Apartment im Norden von London sind, dann wohnen sie in einem kleinen Landhaus im bayerischen Chiemgau.}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Fiona Shepherd |url=https://www.scotsman.com/whats-on/arts-and-entertainment/album-reviews-manuela-goldfrapp-take-that-1452573 |titel=Album review: Manuela |werk=The Scotsman: "Gernedel’s winning, winsome voice is the lead instrument, precise and devoid of ornamentation in her delivery" |datum=2017-05-09 |sprache=en |abruf=2024-03-21}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Laetitia Sadier |url=https://www.mintmag.de/ |titel=Laetitia Sadier über Manuela von Manuela Gernedel,  ein für sie perfektes Album, das zeigt, was Popmusik leisten kann |werk=Mint magazin |hrsg= |datum=2024-04 |sprache=de |abruf=2024-03-24}}</ref>
Manuela Gernedel ist als Musikerin aktiv. Sie schreibt Texte und Gesangsmelodien und war Sängerin bei der Glasgower Band ''White Nights'' (zusammen mit [[w:Celia Hempton|Celia Hempton]], Jim Dixon, Roxanne Clifford) und ''[[w:Box Codax|Box Codax]].'' 2017 gründete sie die Band ''Manuela'' und veröffentlichte mit ihrem Ehemann [[w:Nick McCarthy|Nick McCarthy]] das Debütalbum bei dem schottischen Label ''Lost Map Records''.<ref>[https://www.lostmap.com/manuela ''Manuela.''] In: ''lostmap.com'', 2017.</ref><ref>Michael Zirnstein: [https://www.sueddeutsche.de/kultur/portraet-es-gaert-in-der-wohlfuehlblase-1.3457817 ''Porträt: Es gärt in der Wohlfühlblase''], [[w:sueddeutsche.de|sueddeutsche.de]], 9. April 2017: „Im vergangenen Jahr stieg der Gitarrist [[w:Nick McCarthy|Nick McCarthy]] bei "[[w:Franz Ferdinand (Band)|Franz Ferdinand]]" aus. Zusammen mit seiner Frau hat er jetzt die Band "Manuela" gegründet und ein Album aufgenommen, das in der Roten Sonne vorgestellt wird. … Der Engländer Nick McCarthy und die Österreicherin Manuela Gernedel wuchsen im Chiemgau auf, wo sie sich irgendwann auf einer Party kennen und lieben lernten.“</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Andi Hörmann |url=https://www.deutschlandfunk.de/nick-mccarthy-von-franz-ferdinand-hat-mit-manuela-eine-neue-100.html |titel=Nick McCarthy von Franz Ferdinand hat mit Manuela eine neue Band: „Ich bin wirklich kein guter Gitarrist“ |werk=deutschlandfunk.de |datum=2017-04-01 |abruf=2024-03-20 |zitat=Wenn sie mit ihren zwei kleinen Kindern nicht in einem winzigen Apartment im Norden von London sind, dann wohnen sie in einem kleinen Landhaus im bayerischen Chiemgau.}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Fiona Shepherd |url=https://www.scotsman.com/whats-on/arts-and-entertainment/album-reviews-manuela-goldfrapp-take-that-1452573 |titel=Album review: Manuela |werk=The Scotsman: "Gernedel’s winning, winsome voice is the lead instrument, precise and devoid of ornamentation in her delivery" |datum=2017-05-09 |sprache=en |abruf=2024-03-21}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Laetitia Sadier |url=https://www.mintmag.de/ |titel=Laetitia Sadier über Manuela von Manuela Gernedel,  ein für sie perfektes Album, das zeigt, was Popmusik leisten kann |werk=Mint magazin |hrsg= |datum=2024-04 |sprache=de |abruf=2024-03-24}}</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 26: Zeile 21:
<references />
<references />


{{Normdaten|TYP=p|GND=1314019201|VIAF=3158170351497664900001}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=1314019201|VIAF=3158170351497664900001|WIKIDATA=Q124736313}}


{{SORTIERUNG:Gernedel, Manuela}}
{{SORTIERUNG:Gernedel, Manuela}}
[[Kategorie:Bildender Künstler (Österreich)]]
[[Kategorie:Bildender Künstler]]
[[Kategorie:Musiker (Österreich)]]
[[Kategorie:Musiker]]
[[Kategorie:Sänger]]
[[Kategorie:Sänger]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Geboren in Bad Ischl]]
[[Kategorie:Geboren 1982]]
[[Kategorie:Geboren 1982]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Frau]]
 
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]
{{Personendaten
|NAME=Gernedel, Manuela
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=österreichische bildende Künstlerin und Sängerin
|GEBURTSDATUM=1982
|GEBURTSORT=[[Bad Ischl]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}