Rohrau (Niederösterreich): Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{BeiWP}}
{{Infobox Gemeinde in Österreich
|Art                = Marktgemeinde
|Name              = Rohrau
|Wappen            = AUT Rohrau COA.jpg
|lat_deg            = 48.066722
|lon_deg            = 16.858556
|Höhe              = 148
|Fläche            = 20.47
|PLZ                = 2471
|Vorwahl            = 02164
|Kfz                = BL
|Gemeindekennzahl  = 30721
|NUTS              = AT127
|Straße            = Joseph-Haydn-Platz 1
|Website            = [http://www.rohrau.at/ www.rohrau.at]
|Bürgermeister      = Herbert Speckl
|Partei            = [[ÖVP]]
|Gemeinderatanzahl  = 19
|Gemeinderat        = 14 [[ÖVP]], 4 [[SPÖ]], 1 [[FPÖ]]
|Wahljahr          = 2010
|Bild1              = <!-- Hauptplatz.png (Bild wird innerhalb der Info-Box unter dem Abschnitt Politik angezeigt -->
|Bildbeschreibung1  = <!-- Dieses Bild zeigt xxx von oben -->
}}
[[Bild:Schloss Rohrau.JPG|thumb|Schloss Rohrau]]
'''Rohrau''' ist eine Marktgemeinde mit {{EWZ|AT|30721}} Einwohnern (Stand {{EWD|AT|30721}}) im [[Bezirk Bruck an der Leitha]] in Niederösterreich.  
'''Rohrau''' ist eine Marktgemeinde mit {{EWZ|AT|30721}} Einwohnern (Stand {{EWD|AT|30721}}) im [[Bezirk Bruck an der Leitha]] in Niederösterreich.  
 
{{Gde-WP-de}}
Rohrau ist die Geburtsstadt der österreichischen Komponisten [[w:Joseph Haydn|Joseph Haydn]] und seines Bruders [[w:Michael Haydn|Michael Haydn]].
== Gemeindegliederung ==
== Gemeindegliederung ==
{|
{|
|{{Gliederung-AT-Gde|BL|21|0}}
|{{Gliederung-AT-Gde|BL|21}}
|-
|-
|{{Legende AT Bezirk|3}}
|{{Legende AT Bezirk|3}}