Bahnhof Mödling: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 40: Zeile 40:
Im Jahre 2004 wurde die Bahnbrücke generalsaniert und wurde dabei um 7 Meter verbreitert.<ref>[http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20040318_OTS0187/bahnbruecke-in-moedling-wird-verbreitert Presseaussendung]  der OTS vom 18. März 2004 abgerufen am 17. August 2014</ref>
Im Jahre 2004 wurde die Bahnbrücke generalsaniert und wurde dabei um 7 Meter verbreitert.<ref>[http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20040318_OTS0187/bahnbruecke-in-moedling-wird-verbreitert Presseaussendung]  der OTS vom 18. März 2004 abgerufen am 17. August 2014</ref>
=== P+R-Anlage ===
=== P+R-Anlage ===
Die zweigeschoßige Park & Ride Anlage gegenüberliegend des Aufnahmegebäudes besteht seit Dezember 2007 und weist etwa 630 Abstellplätze auf.<ref>[http://www.moedling.at/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=221338432&detailonr=221338420 Park&Ride-Anlage] auf der Seite der Stadtgemeinde Mödling abgerufen am 17. August 2014</ref> Es beruht auf einem Projekt, das bereits 1994 eingebracht wurde.<ref>[http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20050909_OTS0051/park-and-ride-anlage-beim-bahnhof-moedling Park-and-ride-Anlage beim Bahnhof Mödling] auf OTS vom 9. September 2005 abgerufen am 17. August 2014</ref> Zusätzlich bestehen auf dem Bahngelände zwischen Aufnahmegebäude und dem ehemaligen Güterbahnhof noch weitere Parkplätze. Es handelt sich dabei ebenfalls um Bahngelände auf dem früher Unternehmen angesiedelt waren. Auch die denkmalgeschützte Remise der [[Lokalbahn Mödling-Hinterbrühl]] befindet sich hier.
=== Bachunterführung ===
=== Bachunterführung ===
Die Bachunterführung geht auf eine Initiative des damaligen Vizebürgermeister [[Josef Wagner (LIF)|Pepi Wagner]] in den späten 1980er Jahren zurück und so eine Möglichkeit schuf das [[BG Bachgasse Mödling]] zu Fuß und mit dem Rad zu erreichen ohne die Bahnbrücke oder den oft geschlossenen Schranken in der Schillerstraße zu benutzen. Der Durchgang wurde später nach ihm als ''Pepi-Wagner-Durchgang'' benannt.<ref>[http://www.webway.at/info/bz/content3a.php?mehr=yes&nrmehrkommunalpolitik=35&nrtkommunalpolitik=0&knr=99 Großes Abschiedsfest für Bürgermeister Lowatschek] in der Bürgermeister-Zeitung von 2003 abgerufen am 17. August 2014</ref>
Die Bachunterführung geht auf eine Initiative des damaligen Vizebürgermeister [[Josef Wagner (LIF)|Pepi Wagner]] in den späten 1980er Jahren zurück und so eine Möglichkeit schuf das [[BG Bachgasse Mödling]] zu Fuß und mit dem Rad zu erreichen ohne die Bahnbrücke oder den oft geschlossenen Schranken in der Schillerstraße zu benutzen. Der Durchgang wurde später nach ihm als ''Pepi-Wagner-Durchgang'' benannt.<ref>[http://www.webway.at/info/bz/content3a.php?mehr=yes&nrmehrkommunalpolitik=35&nrtkommunalpolitik=0&knr=99 Großes Abschiedsfest für Bürgermeister Lowatschek] in der Bürgermeister-Zeitung von 2003 abgerufen am 17. August 2014</ref>