Mattersburger Viadukt: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 9: Zeile 9:
Um die Gemeinden [[Bad Sauerbrunn|Sauerbrunn]] und [[Rohrbach bei Mattersburg|Rohrbach]] zu verbinden war es nötig eine Brücke über das Wulkatal zu bauen. Der Plan des Viadukts war geboren.<ref>vgl. Hans Paul: 50 Jahre Stadtgemeinde Mattersburg, S. 74 f.</ref>
Um die Gemeinden [[Bad Sauerbrunn|Sauerbrunn]] und [[Rohrbach bei Mattersburg|Rohrbach]] zu verbinden war es nötig eine Brücke über das Wulkatal zu bauen. Der Plan des Viadukts war geboren.<ref>vgl. Hans Paul: 50 Jahre Stadtgemeinde Mattersburg, S. 74 f.</ref>
Die anfängliche Skepsis der Bahneigner, es gab zu dieser Zeit sehr viele technische Misserfolge, wurde durch die englische Eisenbahngesellschaft Manchester – Liverpool, die Erfahrungen mit solchen Projekten hatte und als Vorbild diente, ausgeräumt.  
Die anfängliche Skepsis der Bahneigner, es gab zu dieser Zeit sehr viele technische Misserfolge, wurde durch die englische Eisenbahngesellschaft Manchester – Liverpool, die Erfahrungen mit solchen Projekten hatte und als Vorbild diente, ausgeräumt.  
Mathias Schönerer und sein Assistent Anton Höfer machten sich mit einigen tausend Arbeitern an dieses sehr ambitionierte Bauvorhaben, welches unter einem Jahr (1846 – 1847) fertiggestellt wurde.<ref>vgl. Hans Chmelar: 150 Jahre Eisenbahn im Burgenland, S. ?</ref>
Mathias Schönerer und sein Assistent Anton Höfer machten sich mit einigen tausend Arbeitern an dieses sehr ambitionierte Bauvorhaben, welches unter einem Jahr (1846–1847) fertiggestellt wurde.<ref>vgl. Hans Chmelar: 150 Jahre Eisenbahn im Burgenland, S. ?</ref>


Im Jahr 2015 wurde das Viadukt aufwendig restauriert, wobei hauptsächlich ein Tausch der aufgefrorenen [[w:Mauerziegel|Ziegeln]], die das altösterreichische Format haben, notwendig war.<ref>[http://burgenland.orf.at/news/stories/2724561/ Aufwendige Viadukt-Sanierung] auf [[ORF-Burgenland]] vom 4. August 2015 abgerufen am 27. Februar 2017</ref>
Im Jahr 2015 wurde das Viadukt aufwendig restauriert, wobei hauptsächlich ein Tausch der aufgefrorenen [[w:Mauerziegel|Ziegeln]], die das altösterreichische Format haben, notwendig war.<ref>[http://burgenland.orf.at/news/stories/2724561/ Aufwendige Viadukt-Sanierung] auf [[ORF-Burgenland]] vom 4. August 2015 abgerufen am 27. Februar 2017</ref>
4.704

Bearbeitungen