Arena Wagram: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Koordinaten verfeinert)
Zeile 24: Zeile 24:
* [https://www.winnetouspiele-wagram.at/ Webseite]
* [https://www.winnetouspiele-wagram.at/ Webseite]


{{Coordinate|NS=48/24/59|EW=15/50/51|type=landmark|region=AT-3}}
{{Coordinate|NS=48.414469|EW=15.851238|type=landmark|region=AT-3}}


[[Kategorie:Kirchberg am Wagram]]
[[Kategorie:Kirchberg am Wagram]]

Version vom 9. März 2017, 15:42 Uhr

Wikipedia:Löschregeln Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Vorlage:Löschantragstext/März


Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Bitte hilf der RegiowikiAT, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Externe Belege wie NÖN etc. wird es ja geben. --K@rl 12:24, 9. Mär. 2017 (CET)

Die Arena Wagram wird eine Freilichtbühne in Kollersdorf (Gemeinde Kirchberg am Wagram) in Niederösterreich sein.

Die in Bau befindliche Freilichtbühne wird in einer aufgelassenen Schottergrube situiert sein und soll ca. 2500 Besuchern Platz bieten, um neue Spielstätte der bis 2016 in Gföhl jährlich stattfindenden Karl-May-Festspiele zu werden, nachdem in der bisherigen Spielstätte, der Freilichtbühne Gföhlerwald, der Vertrag unerwartet nicht mehr verlängert wurde.[1] Die Eröffnung ist für Juli 2017 geplant.

Einzelnachweise

  1. Übersiedlung: Duell um Winnetou, auf NÖN am 7. März 2017

Weblinks

48.41446915.851238Koordinaten: 48° 24′ 52″ N, 15° 51′ 4″ O