Liste der Straßen in Perchtoldsdorf: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎D: tippo
K (→‎B: +wlf)
K (→‎D: tippo)
Zeile 126: Zeile 126:
:Sie ist benannt nach der Partnerstadt [[w:Donauwörth|Donauwörth]] in Bayern. Diese Straße folgt der Trasse der [[Linie 360|Straßenbahn Linie 360]]. Die Benennung erfolgte 1972 nach dem Schluss der Partnerschaft.
:Sie ist benannt nach der Partnerstadt [[w:Donauwörth|Donauwörth]] in Bayern. Diese Straße folgt der Trasse der [[Linie 360|Straßenbahn Linie 360]]. Die Benennung erfolgte 1972 nach dem Schluss der Partnerschaft.
* '''Dr.-A.-Sonnleitner-Gasse''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.127643|EW=16.289003|name=Dr.-A.-Sonnleitner-Gasse|type=landmark|region=AT-3}}:
* '''Dr.-A.-Sonnleitner-Gasse''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.127643|EW=16.289003|name=Dr.-A.-Sonnleitner-Gasse|type=landmark|region=AT-3}}:
:Die im Jahr 1978 benannte Straße bekam seinen Namen nach dem Lehrer und Kinderbuchautor [[w:Alois Theodor Sonnleitner|Alois Theodor Sonnleitner]]. Er erwarb im Jahr 1916 das Hasu Walzengasse 26, wo er die zahlreichen Sammlungen aufbewahrte. Er starb auch in Perchtoldsdorf.<ref name ="1-2/2003"/>
:Die im Jahr 1978 benannte Straße bekam seinen Namen nach dem Lehrer und Kinderbuchautor [[w:Alois Theodor Sonnleitner|Alois Theodor Sonnleitner]]. Er erwarb im Jahr 1916 das Haus Walzengasse 26, wo er die zahlreichen Sammlungen aufbewahrte. Er starb auch in Perchtoldsdorf.<ref name ="1-2/2003"/>
* '''Dr.-C.-Pirquet-Straße''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.130186|EW=16.262661|name=Dr.-C.-Pirquet-Straße|type=landmark|region=AT-3}}:
* '''Dr.-C.-Pirquet-Straße''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.130186|EW=16.262661|name=Dr.-C.-Pirquet-Straße|type=landmark|region=AT-3}}:
:Benannt nach dem Kinderarzt [[w:Clemens von Pirquet|Clemens von Pirquet]]
:Benannt nach dem Kinderarzt [[w:Clemens von Pirquet|Clemens von Pirquet]]