Johann Baptist Blobner: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
'''Johann Baptist Blobner''' (* [[10. September]] [[1850]] in [[w:Pořejov|Purschau]] (Böhmen), † [[19. Mai]] [[1931]] in [[Wien]]<ref>{{ANNO|tpt|22|05|1931|13|Literatur und Kunst|HERVORHEBUNG=Blobner}}</ref> oder [[Unterwaltersdorf]]) war Lehrer, Chormeister und Komponist.
'''Johann Baptist Blobner''' (* [[10. September]] [[1850]] in [[w:Pořejov|Purschau]] (Böhmen), † [[19. Mai]] [[1931]] in [[Wien]]<ref>{{ANNO|tpt|22|05|1931|13|Literatur und Kunst|HERVORHEBUNG=Blobner}}</ref> oder [[Unterwaltersdorf]]) war Lehrer, Chormeister und Komponist.


== Biografie ==
== Leben ==
Johann Baptist Blobner, der Sohn eines Bauern und Gastwirts, besuchte in Eger die Lehrerbildungsanstalt und war zunächst als Unterlehrer in Frauenreith und Tachau tätig, bis er ab 1872 oder 1883 in der Schule am Migazziplatz in Wien-Meidling unterrichtete.  
Johann Baptist Blobner, der Sohn eines Bauern und Gastwirts, besuchte in Eger die Lehrerbildungsanstalt und war zunächst als Unterlehrer in Frauenreith und Tachau tätig, bis er ab 1872 oder 1883 in der Schule am Migazziplatz in Wien-Meidling unterrichtete.