Franz Gottlieb von Salburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>M2k~dewiki
K (HC: Ergänze Kategorie:Mann)
de>M2k~dewiki
(PD, Sortierschlüssel, Kat.-fix)
Zeile 5: Zeile 5:
Er wurde in der Familiengruft in der [[Pfarrkirche Riedau]] bestattet.<ref>{{Internetquelle |url=https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=lvb&datucm=19010912&seite=4&zoom=33a |titel=ANNO-Linzer Volksblatt |abruf=2021-01-17}}</ref>
Er wurde in der Familiengruft in der [[Pfarrkirche Riedau]] bestattet.<ref>{{Internetquelle |url=https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=lvb&datucm=19010912&seite=4&zoom=33a |titel=ANNO-Linzer Volksblatt |abruf=2021-01-17}}</ref>


{{SORTIERUNG:Salburg, Franz Gottlieb von}}
[[Kategorie:Geboren im 16. oder 17. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Gestorben 1645]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
{{Personendaten
|NAME=Salburg, Franz Gottlieb von
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=österreichischer Adeliger aus dem Geschlecht Salburg
|GEBURTSDATUM=16. Jahrhundert oder 17. Jahrhundert
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=1645
|STERBEORT=
}}

Version vom 17. Januar 2021, 13:37 Uhr

Franz Gottlieb von Salburg, Freiherr auf Falkenstein (* unbekannt; † 1645) war ein österreichischer Adeliger aus dem Geschlecht Salburg.

Er war Sohn des Gottlieb von Salburg zu Aichberg, Freiherr auf Falkenstein und der Anna Maria Gräfin Fugger zu Kirchberg und zu Weissenhorn.

Er wurde in der Familiengruft in der Pfarrkirche Riedau bestattet.[1]

  1. ANNO-Linzer Volksblatt. Abgerufen am 17. Jänner 2021.