Franz Jaschke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage:OBV-Portal basierend auf Wikidata-Matching (RWAT-ID + GND-ID, mit P31 -> Q5) hinzugefügt)
(Box mit Links in fremdsprachige Wikipedias via Wikidata ergänzt. Daten auf Vorlage:WP-Links/Q877648)
 
Zeile 18: Zeile 18:
{{BeiWP|Franz Jaschke (Maler, 1775)}}
{{BeiWP|Franz Jaschke (Maler, 1775)}}


{{WP-Links|Q877648}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=118841874|LCCN=|VIAF=62345726|WIKIDATA=Q877648}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=118841874|LCCN=|VIAF=62345726|WIKIDATA=Q877648}}



Aktuelle Version vom 17. Juni 2021, 15:35 Uhr

Franz Jaschke (* 1775, in Rosenthal, damals Grafschaft Glatz; † 6. November 1842, in Wien) war ein erfolgreicher Landschaftsmaler.

Leben (Ergänzung)

Im September 1808 begleitete Jaschke Erzherzog Rainer auf dessen Reise ins damals eher unbekannte Waldviertel. Von dieser Reise haben sich einige seiner Bilder erhalten.[1]

Bilder mit Österreich-Bezug

  • Der Vorhof der Rosenburg, Deckfarbenmalerei[1]

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 vgl. Robert Bouchal - Johannes Sachslehner: Waldviertel, 2002, S. 26
Wikipedia logo v3.svg
Überregionale Aspekte dieses Themas werden auch in der Wikipedia unter dem Titel Franz Jaschke behandelt.
Hier auf RegiowikiAT befinden sich Informationen sowie Ergänzungen, die zusätzlich von regionaler Bedeutung sind (siehe Mitarbeit).
Wikipedia logo v3.svg
Zu diesem Artikel gibt es in den folgenden Sprachversionen der Wikipedia weitere Informationen:
MagyarJęzyk polski