DIG GmbH: Unterschied zwischen den Versionen

Aktualisierung, Artikel war schon einige Jahre alt :-)
(Aktualisierung, Artikel war schon einige Jahre alt :-))
 
Zeile 6: Zeile 6:
| Sitz            = [[Linz]], Oberösterreich
| Sitz            = [[Linz]], Oberösterreich
| Vorstand        = Stefan Roggatz, [[w:CEO|CEO]]
| Vorstand        = Stefan Roggatz, [[w:CEO|CEO]]
| Mitarbeiterzahl  = 30
| Mitarbeiterzahl  = 36
| Branche          = IT
| Branche          = IT
| Homepage        = [http://dig.at www.dig.at]
| Homepage        = [http://dig.at www.dig.at]
}}
}}


Die '''DIG GmbH''' ist ein Dienstleister für [[w:Business-Process-Outsourcing|Business-Process-Outsourcing]] (BPO). Das in [[Linz]] beheimatete Unternehmen wurde 2001 gegründet.
'''DIG GmbH''' ist ein Dienstleister für [[w:Business-Process-Outsourcing|Business-Process-Outsourcing]] (BPO). Das in [[Linz]] beheimatete Unternehmen wurde 2001 gegründet und beschäftigt sich vorrangig mit der Digitalisierung von Beschaffungsprozessen (Bedarf -> Bestellung -> Auftragsbestätigung -> Lieferschein -> Rechnung) bzw. Prozessen entlang der Supply Chain.


== Unternehmen ==
==Unternehmen==
Im Jahr 2007 expandierte das Unternehmen nach Deutschland, 2011 eröffneten weitere Standpunkte in der Schweiz und Liechtenstein, 2012 wurde die Tochtergesellschaft DIG (Schweiz) AG gegründet. Die DIG GembH ist nach eigener Aussage Markt- und Technologieführer im Bereich elektronischer Geschäftsbeziehungen - E-Procurement, E-Billing und E-Signatur - in Österreich<ref>http://www.regierung.li/uploads/media/TZ_Liechtenstein_01.pdf</ref><ref>http://www.dig.at/download/pressespiegel/2012/2012-04_Computerwelt.pdf</ref>.
DIG GmbH ist nach eigener Aussage Markt- und Technologieführer im Bereich elektronischer Geschäftsbeziehungen (EDI, Belegfluss), eProcurement und eBilling in Österreich.
== Produkte ==  
==Produkte==  
Die Produktreihe eRelation der DIG AG ist eine ganzheitliche Unternehmenslösung, die sämtliche elektronischen Geschäftsprozesse abbildet und bündelt - von der Bestellung bis zur Zahlung. Schwerpunkt bilden die Geschäftsfelder elektronische Beschaffung eRelation-PROCUREMENT von indirekten Gütern (MRO), die elektronische Rechnungsverarbeitung eRelation-OUTBOUND sowie die elektronische Datenübertragung via [[w:EDIFACT|EDIFACT]] mit eRelation-EDI, eRelation-VMI sowie Lösungen für eSourcing und SRM.
Die Lösungen decken sämtliche elektronischen Geschäftsprozesse ab - von der Bestellung bis zur Zahlung. Schwerpunkt bilden die Geschäftsfelder elektronische Beschaffung eProcurement von indirekten Gütern (MRO), die elektronische Rechnungsverarbeitung sowie die elektronische Datenübertragung via EDI.


== Kennzahlen ==  
==Kennzahlen==  
Europaweit sind mit eRelation bisher mehr als 50.000 Anwender angebunden und so mehr als 1.400 Unternehmen miteinander vernetzt. Jährlich wird über die eRelation-Plattform ein Einkaufsvolumen von 120 Millionen Euro abgewickelt (Stand 2011).<ref>http://dig.at/de/unternehmen.html</ref>
Europaweit sind mit eRelation bisher mehr als 100.000 Anwender angebunden und so mehr als 3.000 Unternehmen miteinander vernetzt. Jährlich wird über die eRelation-Plattform ein Einkaufsvolumen von 1 Milliarde Euro abgewickelt (Stand 2021).<ref>http://dig.at/de/unternehmen.html</ref>


{| class="wikitable" border="1"
{| class="wikitable" border="1"
|-
|-
! Jahr
!Jahr
! Umsatz Gesamt
!Umsatz Gesamt
! davon Umsatz Inland
!Mitarbeiter
! davon Umsatz Ausland
! Mitarbeiter
|-
|-
| 2011
|2021
| 2.6
|3950000
| 1.8
|36
| 0.8
| 30
|-
|-
| 2010
|2020
| 1.74
|3800000
| 1.22
|33
| 0.52
| 25
|-
| 2009
| 1.3
| 1.3
| 0
| 20
|-
| 2008
| 1.18
| 0
| 0
| 10
|}
|}
(Quelle: Top 1001<ref>http://www.top1001.at/index.php?id=213</ref>)
(Quelle: Top 1001<ref>http://www.top1001.at/index.php?id=213</ref>)


== Mitgliedschaften ==  
==Mitgliedschaften==  
* [[w:Wirtschaftskammer|Wirtschaftskammer]] OÖ - Fachgruppe Unternehmensberatung und Informationstechnologie (UBIT)
 
* [[w:ÖPWZ|ÖPWZ Forum Einkauf]]
*[[w:Wirtschaftskammer|Wirtschaftskammer]] OÖ - Fachgruppe Unternehmensberatung und Informationstechnologie (UBIT)
* Absolventenverband der HTBLA Leonding
*[[w:ÖPWZ|ÖPWZ Forum Einkauf]]
* [[w:Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik|Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.]] - BME
*Absolventenverband der HTBLA Leonding
* Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Österreich - BMÖ
*[[w:Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik|Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.]] - BME
* [[w:Creditreform|Creditreform]] (Rating per 23.2.2012: 189)
*Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Österreich - BMÖ
* D&B Datenbank: [[w:D-U-N-S|D-U-N-S]] Number: 300544843
*[[w:Creditreform|Creditreform]]  
* [[w:Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe|Deutschsprachige SAP® Anwendergruppe e.V.]] (DSAG)<ref>http://www.dig.at/de/unternehmen/mitgliedschaften.html</ref>
*D&B Datenbank: [[w:D-U-N-S|D-U-N-S]] Number: 300544843
*[[w:Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe|Deutschsprachige SAP® Anwendergruppe e.V.]] (DSAG)<ref>http://www.dig.at/de/unternehmen/mitgliedschaften.html</ref>


== Auszeichnungen ==
==Auszeichnungen==
DIG AG erhielt im Jahr 2009 den „Best Business Award für nachhaltige Unternehmensführung“ und belegte in der Kategorie „Unternehmen bis 30 Mitarbeiter“ den dritten Platz.<ref>http://www.bbaforum.net</ref>
DIG GmbH erhielt im Jahr 2009 den „Best Business Award für nachhaltige Unternehmensführung“ und belegte in der Kategorie „Unternehmen bis 30 Mitarbeiter“ den dritten Platz.<ref>http://www.bbaforum.net</ref>


== Anteilseigner ==  
==Anteilseigner==  
{| class="wikitable" border="1"
{| class="wikitable" border="1"
|-
|-
! Anteil
!Anteil
! Anteilseigner  
!Anteilseigner
|-
|-
| 75%
|41,5%
| Liechtensteinische Post AG
|Leopold Binder
|-
|-
| 8%
|41,5%
| Dieter Dobersberger
|Dieter Dobersberger
|-
|-
| 8%
|17%
| Michael Eisler
|Harald Allerstorfer
|-
| 6%
| Leopold Binder
|-
| 3 %
| Exordium Media & Consult GmbH
|}
|}
Stand: Juni 2011 <ref>http://www.jusline.at/firmenbuch.html</ref>
Alle 3 Anteilseigner sind als Geschäftsführer im Unternehmen tätig.
 
Stand: Juli 2021 <ref>http://www.jusline.at/firmenbuch.html</ref>
 
==Weblinks==


== Weblinks ==
*[http://www.dig.at DIG GmbH - Österreich]
*[http://www.dig.at DIG AG - Österreich]


== Einzelnachweise ==
==Einzelnachweise==
<references />
<references />


1

Eine Bearbeitung