Katja Schechtner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Struktur)
(Struktur)
Zeile 8: Zeile 8:
*[https://www.fastcompany.com/40546728/the-2018-world-changing-ideas-awards-finalists 2018 Finalistin Fast Company Award 2018 World Changing Ideas] mit dem Projekt
*[https://www.fastcompany.com/40546728/the-2018-world-changing-ideas-awards-finalists 2018 Finalistin Fast Company Award 2018 World Changing Ideas] mit dem Projekt
*[https://schechtner.net/buddhapedalpower ADB Pedicab - Buddha Pedal Power]
*[https://schechtner.net/buddhapedalpower ADB Pedicab - Buddha Pedal Power]
 
*2020 Wissenschaftlerin des Jahres in Österreich Kategorie Forschung<ref>{{Internetquelle |url=https://www.noen.at/st-poelten/abstimmung-katja-schechtner-im-rennen-um-die-oesterreicherin-2020-st-poelten-redaktionsfeed-katja-schechter-oesterreicherin-des-jahres-226086232 |titel=Katja Schechtner im Rennen um die „Österreicherin 2020“ |datum=2020-09-28 |abruf=2020-11-26 |sprache=de}}</ref>
2020 Wissenschaftlerin des Jahres in Österreich Kategorie Forschung<ref>{{Internetquelle |url=https://www.noen.at/st-poelten/abstimmung-katja-schechtner-im-rennen-um-die-oesterreicherin-2020-st-poelten-redaktionsfeed-katja-schechter-oesterreicherin-des-jahres-226086232 |titel=Katja Schechtner im Rennen um die „Österreicherin 2020“ |datum=2020-09-28 |abruf=2020-11-26 |sprache=de}}</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 26. November 2020, 21:33 Uhr

Qsicon Fokus2.svg Dieser Artikel wurde am 26. November 2020 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 19:56, 26. Nov. 2020 (CET)

Katja Schechtner, geboren in St. Pölten[1], ist eine österreichische Mobilitäts- und Urbanitätsforscherin und arbeitet am Media Lab und Senseable City Lab des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in den USA [2]. Sie ist Beraterin des OECD im Bereich Technologie und Innovation[3]. Sie lebt in Paris, Boston und Wien[4].

Leben

Katja Schechtner studierte Architektur in Wien, Paris und New York. Bis 2013 verantwortete sie die Forschungsgruppe Dynamic Transportation Systems am Austrian Institute of Technology (AIT)[5]. Bis Anfang 2020 war sie Gastprofessorin an der Universität für angewandte Kunst und an der TU Wien [6].

Nominierungen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Katja Schechtner im Rennen um die „Österreicherin 2020“. 28. September 2020, abgerufen am 26. November 2020 (deutsch).
  2. 03 09 2020 Um 13:25: Katja Schechtner: Die Choreografin für Verkehrsströme. 3. September 2020, abgerufen am 26. November 2020 (deutsch).
  3. 03 09 2020 Um 13:25: Katja Schechtner: Die Choreografin für Verkehrsströme. 3. September 2020, abgerufen am 26. November 2020 (deutsch).
  4. Katja Schechtner. Abgerufen am 26. November 2020.
  5. Der urbane Rhythmus braucht einen Code - derStandard.at. Abgerufen am 26. November 2020 (österreichisches deutsch).
  6. Katja Schechtner: Linkedin Profil. In: Linkedin. Abgerufen am 26. November 2020 (englisch).
  7. Katja Schechtner im Rennen um die „Österreicherin 2020“. 28. September 2020, abgerufen am 26. November 2020 (deutsch).