Ortlieb VIII. von Winkl: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎Herkunft und Familie: Linksetzung + Reduktion
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (→‎Herkunft und Familie: Linksetzung + Reduktion)
 
Zeile 2: Zeile 2:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Ortlieb (VIII.) von Winkl gehörte zu der im [[w:Mittelalter|Mittelalter]] im [[w:Tullnerfeld|Tullnerfeld]] ansässigen Familie der Herren von Winkl. Sein Vater dürfte [[Ortlieb VI. von Winkl|Ortlieb (VI.) von Winkl]] gewesen sein, seine Mutter Berta von Mainburg.<ref>vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S. 99</ref> Er dürfte mit Ulrich von Haslau (an der Donau), einem Nachkommen des Landrichters [[w:Otto II. (Haslau)|Otto (II.) von Haslau]], verschwägert gewesen sein.<ref name ="Marian100">vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S. 100</ref>
Ortlieb (VIII.) von Winkl gehörte zu der im [[w:Mittelalter|Mittelalter]] im [[w:Tullnerfeld|Tullnerfeld]] ansässigen Familie der Herren von Winkl. Sein Vater dürfte [[Ortlieb VI. von Winkl|Ortlieb (VI.) von Winkl]] gewesen sein, seine Mutter Berta von Mainburg.<ref>vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S. 99</ref> Er dürfte mit Ulrich von [[Haslauer (Familie)|Haslau]] verschwägert gewesen sein.<ref name ="Marian100">vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S. 100</ref>


Ortlieb (VIII.) war zweimal verheiratet,
Ortlieb (VIII.) war zweimal verheiratet,
48.216

Bearbeitungen