Wörth (Gemeinde Enzenreith): Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 44: Zeile 44:
Laut ''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]]'' waren im Jahr 1938 in Wörth ein Bäcker, ein Branntweinhändler, zwei Gastwirte, zwei Gemischtwarenhändler, zwei Schneiderinnen und einige Landwirte ansässig.<ref>''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft]]'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/50__Niederoesterreich_Gemeinden_W.pdf#page=33 PDF], Seite 519</ref>
Laut ''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]]'' waren im Jahr 1938 in Wörth ein Bäcker, ein Branntweinhändler, zwei Gastwirte, zwei Gemischtwarenhändler, zwei Schneiderinnen und einige Landwirte ansässig.<ref>''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft]]'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/50__Niederoesterreich_Gemeinden_W.pdf#page=33 PDF], Seite 519</ref>


== Personen ==
* [[Johann Gloggnitzer]] (* 1947 hier gebürtig), Schulleiter und Funktionär im österreichweiten Leichtathletiksport<ref>[http://www.wirinternitz.at/media/team/curriculum_vitae___johann_gloggnitzer.pdf Lebenslauf] von HR Dir. Mag. Johann Gloggnitzer abgerufen am 6. August 2022</ref>
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Nömuseum|o|3706}}
* {{Nömuseum|o|3706}}