Wilhelm Weidlich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Gelli63
Keine Bearbeitungszusammenfassung
de>Bahnmoeller
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
'''Wilhelm Alfred Weidlich''' (* [[1951]]) ist ein österreichischer Unternehmensberater und war von 2012 bis 2021 Präsident des [[Deutscher Motorsport Verband|Deutschen Motorsport Verbandes]].
'''Wilhelm Alfred Weidlich''' (* [[1951]]) ist ein österreichischer Unternehmensberater und war von 2012 bis 2021 Präsident des [[Deutscher Motorsport Verband|Deutschen Motorsport Verbandes]].


Von 1974 bis 1999 war Weidlich Geschäftsführer des DMV.<ref>[[Taschenbuch des Öffentlichen Lebens]], 1984, [https://www.google.de/books/edition/Taschenbuch_des_%C3%B6ffentlichen_Lebens/S9EqAQAAMAAJ?hl=de&gbpv=1&bsq=Deutscher+Motorsport+Verband+%22Wilhelm+Weidlich%22&dq=Deutscher+Motorsport+Verband+%22Wilhelm+Weidlich%22&printsec=frontcover Seite 460]</ref> Er sanierte den DMV Anfang der 2010'er<ref>[https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/deutscher-motorsport-verband-waehlt-neue-verbandsfuehrung Deutscher Motorsport Verband wählt neue Verbandsführung] [[DOSB]]</ref> und wurde darauf hin zum Präsidenten des Verbandes gwählt. Am 21.  November 2021 wurde Weidlich auf der DMV-Hauptversammlung zum Ehrenpräsidenten ernannt.<ref>[http://www.dmv-motorsport.de/home/motorsport/automobil/news-einstieg-automobilsport/einstieg-automobilsport-detailansicht/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=755&cHash=9bf8f5d05179ccf8b29c2dc14d3f2a5a ''Neue Kräfte lassen den DMV wieder auferstehen'']{{Toter Link|url=http://www.dmv-motorsport.de/home/motorsport/automobil/news-einstieg-automobilsport/einstieg-automobilsport-detailansicht/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=755&cHash=9bf8f5d05179ccf8b29c2dc14d3f2a5a|date=2019-05}}, dmv-motorsport.de, 5. Februar 2012</ref>
Von 1974 bis 1999 war Weidlich Geschäftsführer des DMV.<ref>[[Taschenbuch des Öffentlichen Lebens]], 1984, [https://www.google.de/books/edition/Taschenbuch_des_%C3%B6ffentlichen_Lebens/S9EqAQAAMAAJ?hl=de&gbpv=1&bsq=Deutscher+Motorsport+Verband+%22Wilhelm+Weidlich%22&dq=Deutscher+Motorsport+Verband+%22Wilhelm+Weidlich%22&printsec=frontcover Seite 460]</ref> Er sanierte den DMV Anfang der 2010'er<ref>[https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/deutscher-motorsport-verband-waehlt-neue-verbandsfuehrung Deutscher Motorsport Verband wählt neue Verbandsführung] [[DOSB]]</ref> und wurde darauf hin zum Präsidenten des Verbandes gewählt. Am 21.  November 2021 wurde Weidlich auf der DMV-Hauptversammlung zum Ehrenpräsidenten ernannt.<ref>[http://www.dmv-motorsport.de/home/motorsport/automobil/news-einstieg-automobilsport/einstieg-automobilsport-detailansicht/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=755&cHash=9bf8f5d05179ccf8b29c2dc14d3f2a5a ''Neue Kräfte lassen den DMV wieder auferstehen'']{{Toter Link|url=http://www.dmv-motorsport.de/home/motorsport/automobil/news-einstieg-automobilsport/einstieg-automobilsport-detailansicht/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=755&cHash=9bf8f5d05179ccf8b29c2dc14d3f2a5a|date=2019-05}}, dmv-motorsport.de, 5. Februar 2012</ref>


== Privates ==
== Privates ==

Version vom 26. Oktober 2022, 23:30 Uhr

Wikipedia:Löschregeln Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Vorlage:Löschantragstext/Oktober


Wilhelm Alfred Weidlich (* 1951) ist ein österreichischer Unternehmensberater und war von 2012 bis 2021 Präsident des Deutschen Motorsport Verbandes.

Von 1974 bis 1999 war Weidlich Geschäftsführer des DMV.[1] Er sanierte den DMV Anfang der 2010'er[2] und wurde darauf hin zum Präsidenten des Verbandes gewählt. Am 21. November 2021 wurde Weidlich auf der DMV-Hauptversammlung zum Ehrenpräsidenten ernannt.[3]

Privates

Wilhelm Weidlich ist als selbstständiger Unternehmensberater tätig, und lebt in Österreich.[4]

Schriften

  • Neben den Rennstrecken. Geschichte der Motorsport-Organisationen. Wirtschafts-Verlag, Wiesbaden 1984, ISBN 978-3-922114-12-3

Einzelnachweise