Brauhaus Gusswerk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Das '''Brauhaus Gusswerk''' ist eine Bierbrauerei, die 2007 am ehemaligen Gelände der Glockengie…)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==


2007
'''2007'''
*Best-Of-Bio-Award: Edelguss, Weizenguss
*Best-Of-Bio-Award: Edelguss, Weizenguss


2008
'''2008'''
* BierIG-Award: Orange Pale Ale (Platz 1), Edelguss (Platz 2)
* BierIG-Award: Orange Pale Ale (Platz 1), Edelguss (Platz 2)
* Brewpub des Jahres in Conrad Seidels Bierguide
* Brewpub des Jahres in Conrad Seidels Bierguide


2009
'''2009'''
*Bier des Jahres in Conrad Seidls Bierguide: Orange Pale Ale
*Bier des Jahres in Conrad Seidls Bierguide: Orange Pale Ale
*Staatsmeister der österreichischen Kleinbrauereien: Edelguss (Platz 1), Jakobsgold (Platz 2), Weizenguss (Platz 3)
*Staatsmeister der österreichischen Kleinbrauereien: Edelguss (Platz 1), Jakobsgold (Platz 2), Weizenguss (Platz 3)
*BierIG Award: Steinbier (Platz 1), Synergy Hanfbier (Platz 2), Katharsis-Einkornbock (Platz 3)
*BierIG Award: Steinbier (Platz 1), Synergy Hanfbier (Platz 2), Katharsis-Einkornbock (Platz 3)


2010
'''2010'''
*Bier des Jahres in Conrad Seidls Bierguide: Horny Betty
*Bier des Jahres in Conrad Seidls Bierguide: Horny Betty
*Staatsmeister der österreichischen Kleinbrauereien: Horny Betty (Platz 1), Weizenguss (Platz 2), Orange Pale Ale (Platz 2)
*Staatsmeister der österreichischen Kleinbrauereien: Horny Betty (Platz 1), Weizenguss (Platz 2), Orange Pale Ale (Platz 2)
*BierIG Award: Horny Betty (Platz 1), Edelguss-Radler (Platz 2), Black Betty (Platz 3)
*BierIG Award: Horny Betty (Platz 1), Edelguss-Radler (Platz 2), Black Betty (Platz 3)


2011
'''2011'''
*Biersommelier 2011 beim LEADERS OF THE YEAR-Award
*Biersommelier 2011 beim LEADERS OF THE YEAR-Award
*European Beer Star: Edelguss (Bronze)
*European Beer Star: Edelguss (Bronze)
Zeile 39: Zeile 39:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://www.brauhaus-gusswerk.at www.brauhaus-gusswerk.at Offizielle Seite]
*[http://www.brauhaus-gusswerk.at Offizielle Seite]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 6. Mai 2012, 18:13 Uhr

Das Brauhaus Gusswerk ist eine Bierbrauerei, die 2007 am ehemaligen Gelände der Glockengießerei Oberascher am Rand der Stadt Salzburg eröffnet wurde. Inhaber ist Diplom-Biersommelier und Braumeister Reinhold Barta. Im Brauhaus Gusswerk werden ausschließlich Bio-Biere produziert, einige Sorten nach den besonders strengen biodynamischen Demeter-Richtlinien. Die verwendeten Getreidesorten - Gerste, Weizen, Emmer, Dinkel und Einkorn - stammen von österreichischen Bio-Landwirten. Das Malz wird von der biozertifizierten Spezialmälzerei Plohberger in Grieskirchen (Oberösterreich) bezogen. Der Bio-Hopfen ist eine Hocharomasorte aus dem Mühlviertel, das Wasser entspringt der Brauerei-eigenen Quelle. Jegliche Wasseraufbereitung ist verboten, stattdessen wird nach traditioneller Handwerkskunst ohne Chemie oder Schnellgärverfahren gebraut.

Biere

  • Edelguss (Helles)
  • Weizenguss (Weißbier)
  • Urbankeller's Steinbier (Steinbier)
  • Jakobsgold (Zwickelbier)
  • Black Betty (Kräuterbier)
  • Edelguss-Radler (Radler)
  • Black Sheep (Stout)
  • Horny Betty (Starkbier mit Kräutern)
  • Cerevinum (Hybridgetränk zwischen Wein und Bier)
  • Dies Irae (Barley Wine)
  • Triple AAA (Ale

Auszeichnungen

2007

  • Best-Of-Bio-Award: Edelguss, Weizenguss

2008

  • BierIG-Award: Orange Pale Ale (Platz 1), Edelguss (Platz 2)
  • Brewpub des Jahres in Conrad Seidels Bierguide

2009

  • Bier des Jahres in Conrad Seidls Bierguide: Orange Pale Ale
  • Staatsmeister der österreichischen Kleinbrauereien: Edelguss (Platz 1), Jakobsgold (Platz 2), Weizenguss (Platz 3)
  • BierIG Award: Steinbier (Platz 1), Synergy Hanfbier (Platz 2), Katharsis-Einkornbock (Platz 3)

2010

  • Bier des Jahres in Conrad Seidls Bierguide: Horny Betty
  • Staatsmeister der österreichischen Kleinbrauereien: Horny Betty (Platz 1), Weizenguss (Platz 2), Orange Pale Ale (Platz 2)
  • BierIG Award: Horny Betty (Platz 1), Edelguss-Radler (Platz 2), Black Betty (Platz 3)

2011

  • Biersommelier 2011 beim LEADERS OF THE YEAR-Award
  • European Beer Star: Edelguss (Bronze)
  • Staatsmeister der österreichischen Kleinbrauereien: Steinbier (Platz 1), Hanfbier (Platz 1), Horny Betty ( Platz2)

Weblinks

Einzelnachweise