Burgruine Dobra: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 32: Zeile 32:


=== Der Raubritter von Missingdorf auf der Feste Dobra ===
=== Der Raubritter von Missingdorf auf der Feste Dobra ===
Es handelt sich um eine grausige "Rächersage", in welcher ein gewalttätiger Ehemann dem Jugendfreund seiner treuen Ehefrau, der sie gegen ihren Willen schon mehrmals besucht hat, eine Falle stellt und ihn lebendig bis zum Kopf einmauern und so umkommen lässt. Nachdem er seine Ehefrau damit konfrontiert hat, erdolcht er sie oder schneidet ihr die Jahre ab und verjagt sie von der Burg.<ref>vgl. Ilse Schöndorfer: ''Steine und Sagen'', 1999, S. 79f. Ergänzt nach [https://www.poella.at/Ruine_Dobra Ruine Dobra], Seitenlink Sagen, POELLA.AT, abgerufen am 4. Juli 2020</ref> Diese Tat wird in einer Version dieser Sage dem historisch belegten Ritter Wilhelm von Missingdorf zugeschrieben, der um 1464 als Herr von Dobra belegt ist.<ref name ="Dataplace"/>
Es handelt sich um eine grausige "Rächersage", in welcher ein gewalttätiger Ehemann dem Jugendfreund seiner treuen Ehefrau, der sie gegen ihren Willen schon mehrmals besucht hat, eine Falle stellt und ihn lebendig bis zum Kopf einmauern und so umkommen lässt. Nachdem er seine Ehefrau damit konfrontiert hat, erdolcht er sie oder schneidet ihr die Jahre ab und verjagt sie von der Burg.<ref>vgl. Ilse Schöndorfer: ''Steine und Sagen'', 1999, S. 79f. Ergänzt nach [https://www.poella.at/Ruine_Dobra Ruine Dobra], Seitenlink Sagen, POELLA.AT, abgerufen am 4. Juli 2020</ref> Diese Tat wird in einer Version dieser Sage dem historisch belegten Ritter [[Wilhelm von Missingdorf]] († im 15. Jahrhundert) zugeschrieben, der um 1464 als Herr von Dobra belegt ist.<ref name ="Dataplace"/>


=== Die List ===
=== Die List ===
48.225

Bearbeitungen