Georg Saxinger: Unterschied zwischen den Versionen

zwei Worte gestrichen
(zwei Worte gestrichen)
 
Zeile 8: Zeile 8:


Von 1831 bis 1833 war er Bezirksarzt in Vöcklabruck. 1831 als sich von Osten eine [[w:Cholera|Choleraepidemie]] näherte, wurden von Seiten der Landesregierung von Österreich ob der Enns und des Protomedikers Wenzel Streinz Vorkehrungen für den Ernstfall getroffen. Dazu zählte neben der Errichtung von Choleraspitälern „Erhebungen und Berichte mit Bezug auf die vorhandene Anzahlverteilung und Qualifikation des vorhandenen Sanitätspersonale“.
Von 1831 bis 1833 war er Bezirksarzt in Vöcklabruck. 1831 als sich von Osten eine [[w:Cholera|Choleraepidemie]] näherte, wurden von Seiten der Landesregierung von Österreich ob der Enns und des Protomedikers Wenzel Streinz Vorkehrungen für den Ernstfall getroffen. Dazu zählte neben der Errichtung von Choleraspitälern „Erhebungen und Berichte mit Bezug auf die vorhandene Anzahlverteilung und Qualifikation des vorhandenen Sanitätspersonale“.
Diese fiel unter anderem in Bezug auf Georg Saxinger ernüchternd aus. Dieser war "hinsichtlich seiner Trunksucht [...] im Dienst sorgfältig zu überwachen".
Diese fiel unter anderem in Bezug auf Georg Saxinger ernüchternd aus. Dieser war "hinsichtlich seiner Trunksucht [...] sorgfältig zu überwachen".
[[Datei:Landesregierung Schachtel 153 (293).jpg|mini|Entwurf zu einem Dekret an das Kreisamt Wels vom August 1831 (OÖLA Landesregierungsarchiv 1787-1849 / Allgemeine Reihe Schachtel 153]]
[[Datei:Landesregierung Schachtel 153 (293).jpg|mini|Entwurf zu einem Dekret an das Kreisamt Wels vom August 1831 (OÖLA Landesregierungsarchiv 1787-1849 / Allgemeine Reihe Schachtel 153]]


34

Bearbeitungen