Karl Altzinger

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Karl Altzinger (* 1924; † 9. August 1999) war Kaufmann, Förster, Jäger und Liegenschaftsverwalter.

Leben und Wirken

Altzinger absolvierte das Studium der Land- und Forstwirtschaft und betrieb in Perg ein Fachgeschäft für Jagdbedarf im Groß- und Einzelhandelsbetrieb seines Bruders Tobias Altzinger.

Altzinger verwaltete nach dem Zweiten Weltkrieg die landwirtschaftlichen Flächen aus dem ehemaligen Besitz der Marktkommune Perg, die nach Auflösung der Marktkommune 1939 an die Marktgemeinde Perg gefallen waren und ab 1947 zurückgefordert wurden.

Er war 56 Jahre lang Jäger und von 1954 bis 1988 Bezirksjägermeister sowie von 1973 bis 1996 stellvertretender Landesjägermeister in Oberösterreich.

Von 1948 bis 1999 wirkte er als Obmann des Jagd- und Wurftaubenclubs Perg, der nächst der Kuchlmühle einen Schießstand betrieb und im Lauf der Jahre zu einem der modernsten Anlagen dieser Art in Oberösterreich ausbaute.

Auszeichnungen

  • Goldenes Ehrenzeichen des OÖ. Landesjagdverbandes (1988)

Quellen

  • Überreichung des Goldenen Ehrenzeichens in der Zeitschrift "Der OÖ. Jäger", Zeitschrift des OÖ. Landesjagdverberbandes Nr. 40, 15. Jahrgang, Dezember 1988, S 13.
  • Gratulation zum 70. Geburtstag in der Zeitschrift "Der OÖ. Jäger", Informationsblatt des Landesjagdverbandes Nr. 63, 21. Jahrgang, September 1994, S 33.
  • Nachruf in der Zeitschrift "Der OÖ. Jäger", Informationsblatt des Landesjagdverbandes Nr. 83, 26. Jahrgang, September 1999, S 39.