Grazer Sportclub

Aus Regiowiki
Version vom 4. August 2016, 11:30 Uhr von Kaldewei (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Grazer Sportclub''' (Grazer SC oder GSC) wurde 1930 gegründet. =Geschichte= Eine grundsätzliche Spielgenehmigung gegen alle Verbandsvereine für den…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Grazer Sportclub (Grazer SC oder GSC) wurde 1930 gegründet.

Geschichte

Eine grundsätzliche Spielgenehmigung gegen alle Verbandsvereine für den Grazer SC erteilte der österreichische Eishockeyverband (OeEHV) im Dezember 1930.[1] Im Februar teilte der Verband die Aufnahme des Grazer SC in den Verband mit.[2] Die endgültige Aufnahme in den wurde in der Verbandsversammlung am 29. März 1931 beschlossen. Als Kontaktadresse wurde weiterhin Sepp Niederl, Graz, Steyrergasse 101, angegeben. In der Verbandsversammlung erklärt der Provinzbeauftragte, dass der Verein gute Zukunftschanchen habe, da er einen eigenen Eisplatz habe, wie sonst nur der GAC in Graz[3]. Im Dezember 1931 erklärt der Grazer SC seinen Austritt aus dem Verband.[4]


  • Vereinsdress:
  • Eisplatz: eigener Eisplatz lt. Verband


Eishockeyspiele

Saison 1930/31

Datum Spielort Mannschaften Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
11. Februar 1931 Graz Marieninstitut Graz - Grazer Sportclub F ?

Einzelnachweise

  1. Der Eishockeysport vom 26. Dezember 1930
  2. Der Eishockeysport vom 27. Februar 1931
  3. Zeitschrift der Eishockeysport vom 13. November 1931
  4. Der Eishockeysport vom 17. Dezember 1931

Quellenangaben

Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes (OeEHV), Jahrgänge 1930 bis 1932