Akademischer Sportverein

Aus Regiowiki
Version vom 4. Juni 2017, 22:33 Uhr von Kaldewei (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Akademische Sportverein''' (ASV) war ein in Wien beheimateter Sportverein. =Geschichte= *1912 stellt der ASC einen Aufnahmeantrag in den Österreichis…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Akademische Sportverein (ASV) war ein in Wien beheimateter Sportverein.

Geschichte

  • 1912 stellt der ASC einen Aufnahmeantrag in den Österreichischen Eishockeyverband (OeEHV). Die Aufnahme erfolgte in der Mitgliederversammlung am 28. Dezember 1912.


Saison 1912/13

Datum Spielort Vereine Art Ergebnis Zuschauer Bemerkungen
5. Jänner 1913 Wien, Engelmann-Platz ASV - TEC F 0:30(0-8,0-22)
08. Jänner 1913 Wien, ASV - WBC F 5:4( ) s.u.
12. Jänner 1913 Wien, ASV - TEC II F 3:17(1-6,2-11) s.u.


Spiel 08. Jänner 1913 ASV - WBC

  • Schiedsrichter:
  • Das Freundschaftsspiel zwischen dem ASV und dem WBC endete 5:4( ). Vor drei Tagen hatte die Akademiker noch 0:30 verloren. Das man heute sogar gewann lag wohl daran, dass der Spieler Wrede vom TEC heute bei den Akademikern mitspielte. Außerdem debütierte der Fußballspieler Tekusch2 in der Mannschaft. Er trat vielversprechend auf.


Spiel 12. Jänner 1913 TEC II - ASV

  • Schiedsrichter:
  • Das Freundschaftsspiel zwischen dem TEC II und dem ASV endete 17:3(6-1,11-2). Der ASV konnte nicht mit der Stammmannschaft antreten, da einige Spieler wegen des Semmeringer Schnelllaufmeetings verhindert waren. Trotzdem konnte die Mannschaft einen klaren Sieg gegen die Akademiker erringen.


Einzelnachweise


Quellenangaben

  • Illustriertes Sportblatt 1913