SMBS – University of Salzburg Business School

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt
SMBS – University of Salzburg Business School
Logo
Gründung Juni 2001
Trägerschaft Universität Salzburg
Ort Salzburg,
Geschäftsführerin Mag. Stephanie Lichtenberg, MBA
Studenten 600 (2021)
Mitarbeiter 11 zzgl. etwa 300 Dozenten
Website www.smbs.at

Die SMBS - University of Salzburg Business School ist eine Weiterbildungseinrichtung mit Sitz in Salzburg. Es versteht sich als Institution für berufsbegleitende, internationalen Aus- und Weiterbildung im Bereich Management und Leadership. Seit 2001 ist die SMBS eine GmbH und seit dem 25. Juli 2014 eine 100%ige Tochter[1] der Paris Lodron Universität Salzburg.[2]

Geschichte

2001 wurde die SMBS[3] - als Public Private Partnership zwischen Universität Salzburg, Land Salzburg, Malik Management Zentrum Sankt Gallen, Wüstenrot und dem Staat Österreich - aus der Taufe gehoben. Die Wirtschaftskammer schloss sich zu einem späteren Zeitpunkt an. In diesem Gründernetzwerk spiegelte sich der Kerngedanke der SMBS wider: internationale, berufsbegleitende Managementausbildungen für alle Unternehmensbereiche, Karrierestufen und Branchen für den Wirtschaftsstandort Salzburg anzubieten. 2007 übersiedelte die SMBS ins Schloss Urstein nach Puch bei Hallein. 2014 wurde die Paris-Lodron-Universität zu 100 Prozent Eigentümer der Business School. Im Februar 2017 wechselte die SMBS den Standort wieder in die Stadt Salzburg[4].

Struktur

Das Institut ist eine 100%ige Tochter[1] der Paris Lodron Universität Salzburg[2]. Bisher wurden an der SMBS rund 4.500 Fach- und Führungskräfte und ca. 2.000 MBA- und Master-Absolventen ausgebildet. Die SMBS setzt sich zusammen aus nationalen und internationalen (Europa, USA, Asien, Kanada, Australien) Universitätsprofessoren, Universitätsdozenten sowie Beratern/Trainern und Führungskräften aus der Wirtschaft. Die SMBS ist spezialisiert auf berufsbegleitende Universitätslehrgänge und Masterprogramme für Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Unternehmer und Geschäftsführer. Außerdem bietet sie Inhouse-Programme an. Internationalität, Praxis- und Anwendungsorientierung sowie fundierte, wissenschaftliche Managementmethoden kennzeichnen die Ausbildungen der SMBS. Weiterer Focus auf die Social Skills und Selbstkompetenzen zum Leadership.

Studienangebot

Die berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildungsprogramme der SMBS richten sich an Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Manager und Unternehmer. Bei erfolgreichem Abschluss der Programme erhalten die Absolventen einen vollwertigen Abschluss der Paris Lodron Universität Salzburg. MBA-Programme sind FIBAA-akkreditiert.[5]

Das Aus- und Weiterbildungsangebot umfasst folgende Programme:

  • Executive Master in Management (MIM)
  • Executive Master in International Business (MIB)
  • Executive Master in Training and Development
  • Global Executive MBA General Management
  • Executive MBA General Management
  • Executive MBA Marketing- und Salesmanagement
  • Executive MBA Human Resource Management
  • Executive MBA Projekt- und Prozessmanagement
  • Executive MBA Qualitäts- und Risikomanagement
  • Executive MBA Health Care Management
  • universitäres Kurzstudium Projekt- und Prozessmanagement

Ebenso bietet die SMBS internationale, berufsbegleitende Doktoratsstudien an. Die SMBS administriert und serviciert diese Programme. Die Forschungsseminare finden großteils in Salzburg und zum Teil in Australien bzw. Lettland statt. Die akademischen Grade Dr und Phd werden von den staatlichen Universitäten University of the Sunshine Coast in Brisbane bzw. der University of Latvia in Riga verliehen.

Kooperationen

Die SMBS ist eingebunden in ein Netzwerk internationaler Partneruniversitäten. Für die Studienprogramme sind unter anderem folgende Kooperationen relevant: University of Westminster in London, Lomonosov University in Moskau, Georgetown University in Washington D.C., University of Toronto, Fudan University in Shanghai, Chulalongkorn University in Bangkok, Long Island University, NYC, University of the Sunshine Coast in Brisbane, sowie University of Latvia in Riga.

Weblinks

Einzelnachweise

47.726666666713.0844444444Koordinaten: 47° 43′ 36″ N, 13° 5′ 4″ O