Barbara Szüts

Aus Regiowiki
Version vom 20. Januar 2015, 19:09 Uhr von w>Jack User (+ PD, Normdaten korrigiert)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Qsicon Fokus2.svg Dieser Artikel wurde am 20. Januar 2015 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!

Folgendes muss noch verbessert werden:

Vollprogramm.--Färber (Diskussion) 17:51, 20. Jan. 2015 (CET)


Barbara Szüts (* 1952 in Bad Bleiberg) ist eine österreichische Künstlerin.

Leben

Barbara Szüts wurde 1952 in Bad Bleiberg in Kärnten geboren und wuchs in Bad Ischl und Baden auf. Sie studierte von 1974 bis 1980 Malerei bei Carl Unger an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Von 1986 bis 2010 lebte die Künstlerin in Deutschland, zunächst in Hamburg, dann in Köln. Ab 2004 war sie als Dozentin an der Freien Akademie Köln für freie Kunst zuständig. Zahlreiche Arbeiten prägen heute das Stadtbild Kölns. Seit Ende 2010 hat sie ihren Lebensmittelpunkt und ihr Atelier wieder nach Wien verlagert Werk

Die künstlerische Arbeit von Barbara Szüts umfasst Skulptur, Zeichnung, Malerei und Lichtskulptur. Dabei geht es ihr stets um Bewegung, die sie als virtuelle Linien im Raum auffasst. Sie entstehen nicht gestisch beliebig, sondern sind körperlich sinnliche, lang erprobte und trotzdem spontan gezeichnete Wahrnehmungen. In reduzierter Form werden diese Linien, von ihr „Module“ genannt, zeichnerisch, malerisch und skulptural festgehalten, wobei sie oft überraschend räumliche Ergebnisse erzielt. Dabei handelt es sich nicht um reale Bewegungsabläufe, sondern vielmehr um spontane Bewegungen und Rhythmen aus ihrem Inneren, die sie als Zwischenformen aus Zeichnung und Skulptur greifbar macht.

1987 entstehen in Köln erste aus Kunststoff geschnitzte Wandobjekte, die Szüts „Epigramme“ nennt. Ab 1998 arbeitet sie am Werkzyklus zu Johann Sebastian Bachs „Kunst der Fuge“: „Module“ aus Edelstahl thematisieren den Vorgang des Wachstums, des Auf- und Absteigens. So transformiert die Künstlerin die Schwingungen der Musik in plastische Gebilde. 2001 verbringt sie als „artist in residence“ im Hotel Chelsea in Köln und entwickelt dort aus Fingerprints der Gäste und aus Satellitenbildern aus dem All Lichtskulpturen.

Ihre neuesten Arbeiten sind skriptural wirkende, zarte Objekte aus Edelstahl oder Aluminium, die Titel wie „Spiegelung“, „Überlagerung“, „Space“ oder „Natur“ tragen. In Kreide- oder Bleistiftzeichnungen „übersetzt“ die Künstlerin Bewegungslinien zuerst auf Papier, dann in Skulpturen. Mit Hilfe eines Computerprogrammes werden die Linien der Zeichnung digitalisiert und zuerst als kleine Varianten in Papier ausgedruckt, die sie weiter bearbeitet. Schließlich wird die Skulptur mit dem gleichen Verfahren mittels Laser oder Wasserstrahl herausgelöst. Ihre bevorzugten Werkstoffe sind dabei Edelstahl und Aluminium, weil sie das Licht und die Farben der Umgebung aufnehmen. Ursprünglich von der Fläche kommend, wirken die fertigen Skulpturen verblüffend räumlich und beweglich, was durch entsprechende Beleuchtung oder die Anordnung mehrerer Objekte hintereinander noch verstärkt werden kann. Sie sind sowohl für die Wand wie auch als Rauminstallationen konzipiert, sie haben kein „oben“ und „unten“ sondern können beliebig gehängt oder gestellt werden und somit sehr unterschiedliche Eindrücke erwecken. Dabei legt die Künstlerin viel Wert auf die Beleuchtung, die ihren Werken, je nachdem von wo aus das Licht kommt und wie das Metall poliert wurde, eine unterschiedliche Wirkung verleiht.

Einzelausstellungen (Auswahl)

2010 Spaces 2013, Kunstraum Walker, Klagenfurt Spaces 2013, Galerie Freihausgasse, Villach 2009-2010 Spiegelung, Standort Bahnhof Friedberg/Augsburg 2009 1. Preis Skulpturenwettbewerb der Stadt Friedberg/ Augsburg, Realisierung 2010 2008 Trinitatiskirche, Überlagerung 2008, Köln Kunstverein Unna, Skulptur und Zeichnung, Unna 2003-2007 L-Gallery, , Moskau, RU 2004 Hochschule für Musik, Modul cross over line, Skulpturen-Musik-Environment, Köln Skulptur und Zeichnung, Bank für Sozialwirtschaft, Köln 2002 Hotel Chelsea, Lichtskulptur, mit Galerie C.Schüppenhauer, Köln 2001 Galerie C. Böer, Kunst der Fuge, Skulpturen und Arbeiten auf Papier, Hannover artist in residence, Hotel Chelsea, Köln 2000 Antoniterkirche, Kunst der Fuge, 1999 - 2000, Köln 1999 Verein für Kunst und Kultur Attendorn, Modell. Bild. Skulptur. 1. Preis Skulpturenwettbewerb, Modul A, Future 1999, Kölner Tor, Attendorn 1996 Galerie V. Rolandseck, Still bewegt, Rolandseck Kartause Köln, Kreuzgang, Modul B.96, Skulpturen-Bild-Environment, Köln 1995 Galerie V. Rolandseck, Felder 1995, Skulpturenpark, Rolandseck 1994 Galerie Zeitkunst, Drei Skulpturen in einer Stadt, Skulpturen-Musik- Environment mit Werner. Pirchner, Kitzbühel Stadtmuseum Siegburg, Modul S.94, Siegburg 1992 Haus Schönblick, Skulpturenpark, Heimbach 1990 Prof. Dr. G. Ott, Ev. Waldkrankenhaus Bonn, Installation Zimmer 264, Bonn Österr. Bundesministerium, Installation im Treppenhaus, Wien 1986 Galerie im GEW-Haus, Malerei, Hamburg 1978 Galerie Gumpendorf, Malerei, Wien

Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)

2014 Curhaus der Dompfarre St. Stephan in Wien, zusammen mit Valentin Oman Septemberausstellung, Galerie Kovacek & Zetter, Wien Welten, Galerie Walker, Schloss Ebenau, Weizelsdorf, Rosental Die andere Sicht. Sammlerin und Künstlerin, Essl Museum, Klosterneuburg bei Wien 2013 Skulpturenpark Galerie Walker, Schloss Ebenau, Weizelsdorf, Rosental Poesie des Materials, Galerie Grenz Art, Hollabrunn 2012 Jahresausstellung in der Galerie artaffair, Regensburg Jahresausstellung, Kleine Galerie Wien 2011 Skulpturensommer, Galerie Depelmann, Langenhagen 2010 Mixed Media, Artaffair, Regensburg European Sculpture, “Diversity and difference in practice”, Nave Gallery, Grugliasco/Turin Kunstgruppe, Salon Schmitz, Köln Skulpturensommer, Galerie Depelmann, Langenhagen 2009 Überschneidungen II, Galerie Judith und Caroline Walker, Schloß Ebenau, Weizelsdorf, Rosental Skulpturengarten Sürth, Helga Neef, Köln Beelden in Auxiliatrixpark, Venlo, Niederlande Friedberger Skulpturenpfad, Rose Mayer Haid, Friedberg/Bayern Skulpturensommer Galerie Depelmann, Langenhagen 2008 Überlagerungen, Galerie Judith Walker, Schloß Ebenau, Weizelsdorf, Rosental, Mittelmeerbiennale, die Sehnsucht nach der Schönheit, Köln Werkstatt Graz 30 Jahre Galerie Depelmann, Langenhagen 2007 All my guests, Papiermuseum/Komm, Düren Skulpturensommer, Galerie Depelmann, Langenhagen 2006 Skulpturensommer, Galerie Depelmann, Langenhagen Works on Paper, Galerie A. Horstmann-Osterloh, Köln Op den Ijzerenberg, Winksele, Tuintentoonstelling, Brüssel 2005 Skulpturen, Galerie Kreuzer, Amorbach Skulpturengarten, Galerie Depelmann, Langenhagen Beelden in Auxiliatrix, Skulpturen, Venlo, Holland Lo Spirito del Lago, Isola Bella, Lago Maggiore, Italien 2004 Skulpturensommer, Galerie Depelmann, Langenhagen Kunst für private Gärten, Skulpturengarten Sürth, Köln Projekt Akt 1: Köln-Tunis, Rathaus Köln und Ville de Tunis 2002 KUBUS, Städtische Galerie, Hannover Mit Teilen, Galerie C. Böer, Hannover Skulptur, Galerie Charlotte Sailer, Wissen Starke Frauen und Stahl, Skulpturen, ThyssenKrupp Stahl AG, Duisburg 2001 Zinnober’, Galerie C. Boer, Hannover Skulptur, Galerie Charlotte Sailer, Wissen 2000 Europa vor Ort II-2000, Du & Ich, Bahnhof Westend, Berlin Cheap Art, Netz, Werft, Köln Der weiße Fleck bleibt wei’, Galerie Michael Schlieper, Hagen Caravanserai, shortcuts, Malerei - Musik, Werft, Köln Tuchfühlung 2: Körperkonturen , Kunsthaus Langenberg, Langenberg 1999 Modul cross over line’, Skulptur, Europa Artline, Borken Der Raum zwischen den Dingen’, Skulpturen, Köln Salon e.V., Köln 1998 Kunst in der Stadt II, Lifestyle, Sarah Station, Supastore, Bregenz Art.Ist.Innen, Sammlung Essl, Klosterneuburg bei Wien 1997 Tuchfühlung 1: die Haut, das Gewand, das Haus , Kunsthaus Langenberg, Velbert/Langenberg Multiples, Multiple Box, Frankfurt Multiples, Galerie C. Böer, Hannover Multiple 2, Artikel Editionen Peter Watzel München, Lindinger + Schmid, Regensburg Multiples, Galerie Thieme und Pohl, Darmstadt Multiples, Galerie Leuchter und Pelzer, Düsseldorf 1995 Lichtklang 95, Die lange Nacht der elektronischen Klänge, Skulpturen, Modul Media Flora 95 mit Herbert A. Mitschke, Kunsthaus Flora, Berlin Im Kerzenlicht, geschnitzte Objekte, Galerie Buchmann, Köln 1994 Zeichnung und Skulptur, Galerie Villa Rolandseck, Rolandseck Skulptur, Galerie de Zoete, Zeeland, Holland 1993 Modul Media 93, Leonardo, interActiva im Cinedom Köln, Skulpturen- Musik-Environment mit H. A. Mitschke, Köln Internationales Netzwerkprojekt skin up snake 93, Biennale Venedig, Casino Container Biennale Venezia 1993, Venedig 1992 Europäische Skulpturen im Kurpark, Europ. Kulturzentrum Galerie Vi l l a Rolandseck, Bad Neuenahr Hommage an Fr. Wright, Skulptur und Stimme, mit Ralf Löhnhardt, Friedemann Dähn, Haus Schönblick, Heimbach Multiple, Galerie Zumtobel, Wien 1991 50. Ausstellung Kölner Künstlerinnen und Künstler, Skulptur, Köln 1990 Junge Kunst in Europa, Sommeratelier, geschnitzte Objekte, Hannover Modellmuseum, Frauenmuseum, Bonn Brückenschlag, K. Bäck, geschnitzte Objekte, Kreishausgalerien, Köln A. N. 90’, Europäische Künstler im Ausbesserungswerk Nippes, Köln 1989 Kunstverein Baden bei Wien, Österreich 1983 Badende 83, Beethovenhaus, Baden b. Wien, Österreich 1982 Galerie auf der Stubenbastei, Wien 1981 Bild und Schrein, Cselley Mühle, Burgenland, Österreich Künstlerhaus, Klasse Prof. Carl Unger, Malerei, Wien Beethovenhaus, Malerei, Baden, Österreich 1980 Zeichnung, Galerie auf der Stubenbastei, Wien 1979 Super Show, Galerie Kunst-Depot, Wien 1978 Konfrontationen 78, Finanzministerium, Klasse Prof. Carl Unger, Wien Zeichnung, Junior Galerie, Wien

Preise

2010 1. Preis: Skulptur „Spiegelung 2009-2010”, Friedberg/Augsburg 1999 1. Preis: Skulptur „Future 99“, Attendorn

Öffentliche und Private Sammlungen (Auswahl)

Karl-Friedrich Krause, Regensburg Mag. Gabriele Klaes-Rauch, Köln Dr. Werner Peters, Köln Niederösterreichisches Landesmuseum St. Pölten, Österreich Stadthaus Köln, Deutz, Magistrale D-E, Hof, Willy Brandt Platz, Köln Museum Essl, Klosterneuburg, Österreich Niederösterr. Landesregierung, Gutenbrunner Park, Baden, Österreich Verein für Kunst und Kultur, Dülmen Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, Wien Nationalbank Wien Stadt Köln Stadt Wien

Skulpturen im öffentlichen Raum: (Auswahl)

Spiegelung 2009-2010, Standort Bahnhof Friedberg/Augsburg Hochschule für Musik, Innenhof, Köln Hotel Chelsea, Jülicher Str. 1, Köln Stadthaus Köln, Deutz, Magistrale D-E, Hof, Willy Brandt Platz, Köln Sammlung Essl, Klosterneuburg, A, Ankauf Willy Brandt Platz, Köln, Ankauf; Aufstellung 2003 Kölner Kreisel, Attendorn Wandmalerei, Parkhaus am Dom, Köln Privatpark in Bensberg/Köln Gutenbrunner Park, Baden, A Overbergplatz in Dülmen Fa. H. Pohl, Robert Boschstraße 6, Köln Velbert/Langenberg


Bibliografie

  • Galerie Kovacek & Zetter GmbH (Hrsg.), September Ausstellung 2014, Österreichische Kunst des 20 und 21 Jahrhunderts, Wien 2014
  • Galerie Depelmann Edition Verlag GmbH (Hrsg.), 30 Jahre Galerie Depelmann, mit Texten von Herbert Droste, Lisa und Hargen Depelmann, Verlag Depelmann, Langenhagen 2008
  • Szüts, Barbara, Skulptur 2007. Nature 1-5. Barbara Szüts, Köln 2007
  • Galerie Depelmann Edition Verlag GmbH (Hrsg.), Barbara Szüts. Arbeiten von 1999-2006, mit Texten von Jürgen Raap, Andrea Brandl und Claudia Böer, Verlag Depelmann, Langenhagen 2006
  • Kraft, Hartmut (Hrsg.), Lo Spirito Del Lago 1997-2006, Salon Verlag & Editionen, Köln 2006
  • Galerie Depelmann Edition Verlag GmbH (Hrsg.), Plastik und Skulptur für Gärten. Gärten für Plastik und Skulptur, Galerie Depelmann Edition Verlag GmbH, Langenhagen
  • Lutz, Anja (Hrsg.), Shift! // 19,99 – A Commercial Shift!, Gutenbergverlag / Lutz & Libera GbR, Berlin 2002
  • Aigner, Carl: Abstraktion – Autonomie – Medien, in : Niederösterreichisches Landesmuseum (Hrsg.), Kunst nach 1945. Meisterwerke aus dem Niederösterreichischen Landesmuseum, mit Texten von Carl Aigner, Alexandra Schantl, Markus Brüderlin, Landesverlag, St. Pölten 2002
  • Schütz, Sabine: Barbara Szüts, Kunst der Fuge 1999 – 2000, in: ThyssenKrupp Stahl AG (Hrsg.), Starke Frauen und Stahl, Katalog zur Gruppenausstellung vom 14.3.-25.4.2002, ThyssenKrupp Stahl AG, Duisburg 2002
  • Schütz, Sabine: Barbara Szüts. Kunst der Fuge 1999 – 2000, in: Steel Goes Art, Katalog zur Gruppenausstellung Hannover Messe 2001, ThyssenKrupp Steel AG, Duisburg 2001
  • Barbara Szüts. Skulpturen. Kartause Köln 1996, mit Texten von Erich Witschke und Jürgen Raap, Verlag Schuffelen, Pulheim 1999
  • Kunsthaus Langenberg e.V. (Hrsg.), Tuchfühlung II: Körperkonturen, Gruppenausstellungskatalog mit Texten von Norbert Bauer, Udo Vogt, Klaus Flemming, Gerhard Stäbler, Herbert Griesmann, Verlag Klartext, Velbert-Langenberg 2000
  • Stadt Borken, Galerie Open Art, Kreis Borken und Gemeinde Aalten (Hrsg.), Europa Artline Borken 1999. Grenzenlose Kunst in Borken & Bredevoort, Gruppenausstellungskatalog, Borken 1999
  • Grasegger, Friedrich: Barbara Szüts. Stele im Gutenbrunner Park in Baden, in: Amt der NÖ Landesregierung (Hrsg.), Veröffentlichte Kunst. Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich Band 4, 1995-1997 (1998), Österreichischer Kunst- und Kulturverlag, St. Pölten 1998, 128-129
  • Kunsthaus Langenberg e.V. (Hrsg.), Tuchfühlung I: die Haut, das Gewand, das Haus, Gruppenausstellungskatalog mit Texten von Norbert Bauer, Udo Vogt, Klaus Honnef, Jürgen Raap, Herbert Griesmann, Verlag Klartext, Essen 1997
  • Evangelischer Stadtkirchenverband Köln (Hrsg.), Module, Kartause Köln, mit einem Text von Erich Witschke, Kölnische Verlagsdruckerei, Köln 1996
  • ArToll Kunstlabore.V. (Hrsg.), ArToll-Labor, Gruppenausstellungskatalog mit einem Text von Jürgen Kisters, Rosendahler Werkstätten GmbH, Bedburg-Hau 1995
  • Witschke, Erich: Galerie Rolandseck – Barbara Szüts, in: Interessensgemeinschaft Rheinland-Pfälzischer und Saarländischer Galerien e.V. (Hrsg.), Rheinland Pfalz: Skulpturen im öffentlichen Raum, Mainz 1995
  • Zorggroep Noord-Limburg (Hrsg.), Beelden in Auxiliatrix, Gruppenausstellungskatalog Auxiliatrixpark, Venlo 2004
  • Stadtmuseum Siegburg (Hrsg.), Barbara Szüts, Einzelausstellungskatalog mit einem Text von Gabriele Klaes-Rauch M.A., Siegburg 1994
  • Rauch, Gabriele: Barbara Szüts – Parabelschwünge, in: Apex No. 20/94, herausgegeben von Wolfgang Schulz, Köln 1994
  • Interaktiva (Hrsg.), Modul Media 93. Barbara Szüts: interaktives skulpturen-musik-environment, Katalog zur Gruppenausstellung im Cinedom Köln, Interaktiva, Köln 1993
  • Artist in residence: Barbara Szüts – skin up snake , in: Casino Container Biennale Venezia 1993 (Hrsg.), Network Nomads, Gruppenausstellungskatalog, Biennale Venedig, Venedig 1993
  • Deutsche Messe AG (Hrsg.), Sommeratelier. Junge Kunst i n Europa, Katalog zum Ausstellungs- und Arbeitsprojekt von David Galloway in den Messehallen Hannover, mit einem Text von David Galloway, Verlag Klinkhardt & Biermann, München 1990
  • Ambruz, Jan, AN 90, Jan Ambruz, Nina Iwanowa Lwowna, Ellen Keusen, Vladimir Kokolia, Piotr Kurka, Karel de Meester, Peter Spillmann, Barbara Szüts, Helga Wiehs. 15.-21. Nov. 1990 Ausbesserungswerk Nippes, Köln 1990
  • Universität für Angewandte Kunst Wien (Hrsg.), Konfrontationen 78, Katalog zur Gemeinschaftsausstellung der Meisterklasse C. Unger, Universität für Angewandte Kunst, Wien 1978

Fernsehbeiträge

Künstlerporträt: Barbara Szüts, WDR Kunstszene, WDR-Fernsehen, Köln 1995

Weblinks

Galerien: Galerie Kovacek & Zetter, www.kovacek-zetter.at Galerie Depelmann, www.depelmann.de Galerie Walker, www.galerie-walker.at

Sammlungen

Niederösterreichisches Landesmuseum Sammlung-Essl

Sonstiges

Artikel-Editionen Artnet Frauenkulturbüro-NRW Kulturserver-nrw Österreichisches Kulturforum Berlin Sculpture-network