Sax Polymers

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Baustelle ist fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne diesen Baustein.
Dieser Artikel ist im Entstehen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie RegiowikiAT.

Solltest du über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenke, dass der Text noch unvollständig sein und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit dem Autor auf.

SAX Polymers Industrie GmbH
Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 2005
Sitz Wien, OsterreichÖsterreich Österreich
Leitung Kai Arnold
Branche Chemie, Polymere
Website www.saxpolymers.com
Stand: 2022 Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Stand 2022
SAX Polymers Werk in Oberriet

SAX Polymers mit Sitz in Wien und Oberriet ist ein österreichisch-schweizer Kunststoffverarbeiter.

SAX Polymers ist auf die Herstellung, Aufbereitung und Einfärbung von technischen Polymeren spezialisiert. In zwei Produktionsstätten in Wien (Österreich) und Oberriet (Schweiz) werden vorrangig kundenorientierte technische Kunststofflösungen gefertigt[1].

Unternehmensgeschichte

SAX Polymers wurde im Jahr 2005 in Wien gegründet. Dem Bedarf lokaler Kunststoffverarbeiter nach kleinen Rohstoffmengen konnten große Spezialchemie-Konzerne aufgrund der erforderlichen hohen Abnahmemengen nicht gerecht werden. Daher wurden zum Zeitpunkt der Gründung vorerst Oktabin Großgebinde in Kunststoffsäcke umgefüllt.

Später wurde SAX Polymers um ein eigenes Labor sowie um eine erste Compoundierungsanlage erweitert, so dass technische Kunststoffe seither auch in Kleinstmengen kundenspezifisch hergestellt werden können. Um dem Bedarf in ganz Europa gerecht zu werden, wurde eine weitere Produktionsstätte in Oberriet in Betrieb genommen. In den Jahren 2021/2022 wurde zum selben Zweck eine zusätzliche Produktionshalle am Firmengelände in Wien Donaustadt errichtet [2].

Konzernstruktur

SAX Polymers gehört als einziger Compoundeur zu der international tätigen Hromatka Gruppe, die unter mehreren Marken auf den Vertrieb von technischen Polymeren spezialisiert ist. [3]

Neben SAX Polymers gehören unter anderem die Unternehmen Plastoplan[4], Lenorplastics[5], Grässlin Kunststoffe[6], Aectra Plastics [7] und Guzman Polymers[8] zur Hromatka Gruppe.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. https://www.saxpolymers.com/produkte/
  2. https://www.plastech.biz/en/news/Investments-at-SAX-Polymers-16980
  3. https://www.saxpolymers.com/unternehmen/
  4. Plastoplan. Abgerufen am 21. Februar 2022.
  5. Lenorplastics. Abgerufen am 21. Februar 2022.
  6. Grässlin Kunststoffe. Abgerufen am 21. Februar 2022.
  7. Aectra Plastics. Abgerufen am 15. Juli 2020.
  8. Guzman Polymers. Abgerufen am 15. Juli 2020.