Liwest

Aus Regiowiki
Version vom 27. November 2013, 10:31 Uhr von 212.33.33.5 (Diskussion) (www.liwest.at Das schnellste iNet)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die LIWEST Kabelmedien GmbH (LInzWElsSTeyr) ist ein Telekommunikationsunternehmen mit Sitz in Linz-Urfahr (Oberösterreich). Die Firma bietet Internet, Fernsehen, Radio und Festnetz-Telefon via Kabel-TV-Netz an.

LIWEST ist der größte Kabelnetzbetreiber in Oberösterreich (derzeit etwa 125.000 aktiv angeschlossene Haushalte) und liegt österreichweit gesehen an der zweiten Stelle. Im oberösterreichischen Zentralraum, dem westlichen Niederösterreich und Teile des Salzkammerguts werden 60 Städte und Gemeinden versorgt, darunter neben Linz mit seinen einwohnerstarken Umlandgemeinden auch Wels, Perg sowie Enns und Steyr.

Eigentümer der LIWEST sind die Energieversorger Energie AG mit 44 %, die LINZ AG mit 43 % und das E-Werk-Wels AG mit 13 %. Die LIWEST erzielte 2009 mit 117 Mitarbeitern einen Umsatz von 40,12 Mio. €.

Digitalempfang

Neben den 36 analogen TV- und 25 Radioprogrammen bietet LIWEST auch über 300 digitale Fernseh- und Radioprogramme an. Alle Programme sind digital ausschließlich verschlüsselt zu empfangen und es wird eine Smartcard benötigt, um die Programme sehen zu können. Weiters stehen verschiedene digitale Zusatzpakete gegen Bezahlung zur Verfügung. Diese sind alle via Conax verschlüsselt, somit ist eine Smartcard von LIWEST und ein geeigneter Digitalreceiver oder ein CAM für deren Empfang nötig. Die Grundverschlüsselung wurde inzwischen auf Grund einer „gesetzlichen Verpflichtung laut AMD-G“ (Audiovisuelle Mediendienste-Gesetz) gelockert, sodass Sender des ORF unverschlüsselt übertragen werden. Gleichzeitig sind auch Sender der RTL-Gruppe und etliche Radiosender frei empfangbar.

Seit 2004 hat LIWEST das Kabelnetz für HDTV aufgerüstet und mittlerweile (Frühjahr 2013) sind bereits sechzehn HDTV-Programme im digitalen Basispaket empfangbar.

Interaktives Fernsehen

Seit 2010 bietet Liwest mit LIWEST INTERAKTIV eine Möglichkeit des Fernsehens über die SD-Digitalbox an. Die Digitalbox wird somit zum Videorekorder, über die TV-Sendungen aufgenommen werden können. Weiters ist es möglich mit dem 24Rekorder zeitenunabhängig fernzusehen oder regionale Sendungen auf Wunsch abzurufen.

Die LIWEST Kabelmedien GmbH (LInzWElsSTeyr) ist ein Telekommunikationsunternehmen mit Sitz in Linz-Urfahr (Oberösterreich). Die Firma bietet Internet, Fernsehen, Radio und Festnetz-Telefon via Kabel-TV-Netz an.

LIWEST ist der größte Kabelnetzbetreiber in Oberösterreich (derzeit etwa 125.000 aktiv angeschlossene Haushalte) und liegt österreichweit gesehen an der zweiten Stelle. Im oberösterreichischen Zentralraum, dem westlichen Niederösterreich und Teile des Salzkammerguts werden 60 Städte und Gemeinden versorgt, darunter neben Linz mit seinen einwohnerstarken Umlandgemeinden auch Wels, Perg sowie Enns und Steyr.

Eigentümer der LIWEST sind die Energieversorger Energie AG mit 44 %, die LINZ AG mit 43 % und das E-Werk-Wels AG mit 13 %. Die LIWEST erzielte 2009 mit 117 Mitarbeitern einen Umsatz von 40,12 Mio. €.

Digitalempfang

Neben den 36 analogen TV- und 25 Radioprogrammen bietet LIWEST auch über 300 digitale Fernseh- und Radioprogramme an. Alle Programme sind digital ausschließlich verschlüsselt zu empfangen und es wird eine Smartcard benötigt, um die Programme sehen zu können. Weiters stehen verschiedene digitale Zusatzpakete gegen Bezahlung zur Verfügung. Diese sind alle via Conax verschlüsselt, somit ist eine Smartcard von LIWEST und ein geeigneter Digitalreceiver oder ein CAM für deren Empfang nötig. Die Grundverschlüsselung wurde inzwischen auf Grund einer „gesetzlichen Verpflichtung laut AMD-G“ (Audiovisuelle Mediendienste-Gesetz) gelockert, sodass Sender des ORF unverschlüsselt übertragen werden. Gleichzeitig sind auch Sender der RTL-Gruppe und etliche Radiosender frei empfangbar.

Seit 2004 hat LIWEST das Kabelnetz für HDTV aufgerüstet und mittlerweile (Frühjahr 2013) sind bereits sechzehn HDTV-Programme im digitalen Basispaket empfangbar.

das "schnellste" Internet für Privatkunden

Die Liwest Kabelmdedien GmbH bietet seit November.2013 das schnellste Internet für Privatkunden. Die genauen Zahlen dieses Packetes lauten:

  • 250 Mbit/s Download
  • 25 Mbit/s Upload
  • unbegrenztes Datenvolumen


  • 160 Fernsehsende (Digital)
  • Grundgebühr Festnetz-Telefonie
  • Webmail
  • Lizenz für Sicherheitssoftware
  • Rundum-Zufrieden-Paket


  • GRATIS → Settop Box HD**** oder Kartenleser (CA-Modul)
  • 2 Smartcard GRATIS

Das ganze Packet kostet insgesammt € 164,90/Monat

Interaktives Fernsehen

Seit 2010 bietet Liwest mit LIWEST INTERAKTIV eine Möglichkeit des Fernsehens über die SD-Digitalbox an. Die Digitalbox wird somit zum Videorekorder, über die TV-Sendungen aufgenommen werden können. Weiters ist es möglich mit dem 24Rekorder zeitenunabhängig fernzusehen oder regionale Sendungen auf Wunsch abzurufen.

LIWEST-Gruppe

Seit 2007 ist die Fa. Multimedia One GmbH ein Unternehmen der LIWEST-Gruppe.

Weblinks

LIWEST-Gruppe

Seit 2007 ist die Fa. Multimedia One GmbH ein Unternehmen der LIWEST-Gruppe.

Weblinks