Josef Nickerl

Aus Regiowiki
Version vom 30. August 2023, 09:34 Uhr von w>Gerbil (Gerbil verschob die Seite Josef Nickerl nach Benutzer:Karl Gruber/Josef Nickerl: geplanter Export)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zauner-Brigade 1950; Nickerl vorne 3. von rechts

Josef Nickerl (* 08.03.1882 in Egerland; † 1962) war Zuckerbäckermeister in der Konditorei Zauner in Bad Ischl und gilt als Erfinder des Zaunerstollens.

Erfindungen

Original Zaunerstollen, eine Erfindung von Josef Nickerl

Ende des 19. Jahrhunderts brachte Nickerl das Rezept der bekannten Karlsbader Oblaten nach Bad Ischl und kreierte mit neuer Füllung die Bad Ischler Oblaten. Um den bei der Produktion entstandenen Oblatenbruch nicht entsorgen zu müssen, vermischte er diesen mit Nougat, Schokolade, Nüssen und Zucker. In Zusammenarbeit mit dem damaligen Chef der Konditorei Zauner, entstand in weiterer Folge die Grundmasse für den später berühmten Zaunerstollen.

Grab

Josef Nickerl wurde 1962 am Bad Ischler Friedhof begraben.

Weblinks