Eishockeysektion Arsenal im Gewerkschaftsbund

Aus Regiowiki
Version vom 2. Dezember 2014, 23:13 Uhr von Kaldewei (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Eishockeysektion Arsenal im Gewerkschaftsbund''' (Arsenal) war im damaligen Wiener 10. Bezirk Favoriten beheimatet. =Geschichte= Der Verein Arsenal wur…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Eishockeysektion Arsenal im Gewerkschaftsbund (Arsenal) war im damaligen Wiener 10. Bezirk Favoriten beheimatet.

Geschichte

Der Verein Arsenal wurde 1931 gegründet. Seinem Antrag auf Aufnahme in den österreichischen Eishockeyverband (OeEHV) wurde zum Jahreswechsel 34/35 entsprochen und der Verein als außerordentliches Mitglied aufgenommen[1]. Ansprechpartner war Rudolf Hörmann, Wien, 3. Bezirk, Baumgasse 67/8. Der Austritt aus dem Verband wurde am 1. Dezember 1936 bekannt gegeben.

  • Platz: Sportkasino Arsenal, 10. Bezirk
  • Vereinsdress: Leibchen: rot-weiß-rot, Stutzen: rot-weiß

Eishockeyspiel

Saison 1934/35

Saison 1935/36

Einzelnachweise

  1. Der Eishockeysport vom 12. Jänner 1935

Quellenangaben

  • Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport", Jahrgänge 1934 bis 1937
  • SportTagblatt der Jahrgänge 1935 bis 1936