Eferdinger Künstlergilde

Aus Regiowiki
Version vom 26. Dezember 2014, 20:42 Uhr von Bergwerker (Diskussion | Beiträge) (neu)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Künstlergilde Eferding ist eine Vereinigung von Künstlern mit Bezug zur Stadt Eferding.

Geschichte

Die Vereinigung entstand 1953 unter Paul Frank. Zu den Gründungsmitgliedern zählen Hans Bolf, Josef Brunmaier, Josef Dallinger, Rudolf Kubizek, Franz Ragailler, Josef Ragailler, Erwin Rudolf und Alois Wiesinger. 1975 formierte sich die Vereinigung als Verein. 2003 wurde das Gründungsmitglied Rudolf Kubizek Ehrenpräsident. Ehrenmitglieder sind Robert Zauner (seit 2003) und Fridolin Dallinger (seit 2009).

Obmänner, Präsidenten

Mitglieder der Künstlergilde Eferding (unvollständig)

Roland Weiß, Günther Schwarzbauer, Hubert Taferner, Dietmar Mayr, Alfred Raab, Ursula Schindlmayr, Karl Breuer, Werner Ruthmann, Evelyn Kreinecker, Roland Fraunberger, Karin Hehenberger, Siegfried Gumpelmaier, Marianne Gottsbachner, Daniela Gauder, Franz Fuchs, Siegfried Eder, Elke Huber, Gerbert Brendtner, Wolfgang Schwarz.