Moritz Stieber

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Moritz Stieber

Moritz Stieber (* 19. April 1992 in Klosterneuburg) ist ein Filmeditor, Filmemacher und Game Designer.

Moritz Stieber absolvierte eine Ausbildung zum Film- und Videoeditor beim SAE Institute Wien und der Filmakademie Wien, war 2016 Gewinner des YOUKI Filmfestivals im internationalen Wettbewerb, veröffentlichte 2017 auf dem Youtubekanal Emuvies das virale Video WHERE'S THE MONEY LEBOWSKI[1] und ist seit 2019 als selbstständiger Editor tätig. Daneben konzipierte, designte und veröffentlichte er 2020 das satirische Videospiel Schlenderman als Parodie auf Slenderman, in dem der Spieler anstelle von Slenderman vom Bundeskanzler Sebastian Kurz zu Zeiten eines Lockdowns durch die leeren Straßen Wiens gejagt wird.[2][3][4] 2021 veröffentlichte er auf dem Youtubekanal Team Turbo als Parodie auf das Video Folgen eines Atombombenabwurfs auf Wien des Außenministeriums[5] das satirische Video Folgen eines Godzilla-Angriffs auf Wien.[6][7]

Filmografie (Auswahl)

  • 2014 bis gegenwärtig: Tim Turbo, Webserie[8][9]
  • 2014: Ryoshi Shupigeru, Kurzfilm[10][11]
  • 2016: Marville D.C., Kurzfilm[12][13]
  • 2018/2020: Dave, Fernsehserie ORF 1[14]
  • 2018: Österreichischer Kabarettpreis 2018, Fernsehsendung ORF 1
  • 2019: Österreichischer Kabarettpreis 2019, Fernsehsendung ORF 1
  • 2020: Österreichischer Kabarettpreis 2020, Fernsehsendung ORF 1[15]
  • 2020: Ostrowski macht Urlaub, Fernsehserie ServusTV, Folge Daheim
  • 2020: Das ganz normale Verhalten der Österreicher, Fernsehserie ORF 3, Folgen 2 & 6
  • 2020: Bergwelten, Fernsehserie ServusTV, Folge Im Herzen der Dolomiten
  • 2021: Der Kabarett Spieleabend, Fernsehsendung ORF 1[16]
  • 2021: Meine Vorfahren, Fernsehserie ORF 1, Folgen 3, 5 & 7

Weblinks

Einzelnachweise