Chronologische Entwicklung der Flüchtlingskrise im Burgenland im August 2015: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 266: Zeile 266:


=== 9. Oktober: Friedensnobelpreis geht an tunesische Demokratiebewegung, Notwehrmaßnahmen in Bayern  ===
=== 9. Oktober: Friedensnobelpreis geht an tunesische Demokratiebewegung, Notwehrmaßnahmen in Bayern  ===
Während in Nickelsdorf die Flüchtlingswelle mit 6.746 Ankünften wieder merklich anschwellte<ref name="bvz675762"></ref>, verkündete das Norwegische Nobelpreiskommitee die Vergabe des Friedensnobelpreis 2015 an das tunesische "Nationale Dialogquartett", einer Gruppe bestehend aus Arbeitergewerkschaft (UGTT), Industrie und Handelsunion (UTICA), Menschenrechtsliga (LTDH) und Rechtsanwaltsvereinigung. [[w:Tunesien|Tunesien]] ist nicht nur das Land, in dem mit der Selbstverbrennung von [[w:Mohamed Bouazizi|Mohamed Bouazizi]] im Dezember 2010 der Arabische Frühling begann, sondern auch das einzige Land in dem die Demokratiebewegung nachhaltig zu einer positiven Veränderung in der Gesellschaft führte.
Während in Nickelsdorf die Flüchtlingswelle mit 6.746 Ankünften wieder merklich anschwoll<ref name="bvz675762"></ref>, verkündete das [[w:Norwegisches Nobelkomitee|Norwegische Nobelpreiskomitee]] die Vergabe des [[w:Friedensnobelpreis|Friedensnobelpreis]] 2015 an das tunesische "Nationale Dialogquartett", einer Gruppe bestehend aus [[w:Union Générale Tunisienne du Travail|Arbeitergewerkschaft (UGTT)]], Industrie und Handelsunion (UTICA), Menschenrechtsliga (LTDH) und Rechtsanwaltsvereinigung. [[w:Tunesien|Tunesien]] ist nicht nur das Land, in dem mit der [[w:Selbstverbrennung|Selbstverbrennung]] von [[w:Mohamed Bouazizi|Mohamed Bouazizi]] im Dezember 2010 der Arabische Frühling begann, sondern auch das einzige Land in dem die Demokratiebewegung nachhaltig zu einer positiven Veränderung in der Gesellschaft führte.
<ref>[http://derstandard.at/2000023468028/Anerkennung-und-Hoffnung-fuer-Tunesien Friedensnobelpreis 2015: Anerkennung und Hoffnung für Tunesien], Webseite derstandard.at, abgerufen am 9. Oktober 2015</ref>, Notwehrmaßnahmen in Bayern<ref>[http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/4839768/Bayern-will-notfalls-Fluchtlinge-an-Grenze-zuruckweisen?_vl_backlink=/home/index.do Bayern will notfalls Flüchtlinge an Grenze zurückweisen], Webseite derstandard.at, abgerufen am 9. Oktober 2015</ref> (Details werden noch ausgearbeitet)
<ref>[http://derstandard.at/2000023468028/Anerkennung-und-Hoffnung-fuer-Tunesien Friedensnobelpreis 2015: Anerkennung und Hoffnung für Tunesien], Webseite derstandard.at, abgerufen am 9. Oktober 2015</ref>  
 
Notwehrmaßnahmen in Bayern<ref>[http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/4839768/Bayern-will-notfalls-Fluchtlinge-an-Grenze-zuruckweisen?_vl_backlink=/home/index.do Bayern will notfalls Flüchtlinge an Grenze zurückweisen], Webseite derstandard.at, abgerufen am 9. Oktober 2015</ref> (Details werden noch ausgearbeitet)


=== 10. Oktober: Bayerns Innenminister zur Lage in Österreich,    ===
=== 10. Oktober: Bayerns Innenminister zur Lage in Österreich,    ===
9.493

Bearbeitungen