Althöflein

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Althöflein (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Althöflein
Althöflein (Österreich)
Red pog.svg
Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten48.636388888916.7452777778
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Mistelbach (MI), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Mistelbach
Pol. Gemeinde Großkrut
Koordinaten 48° 38′ 11″ N, 16° 44′ 43″ O48.636388888916.7452777778194Koordinaten: 48° 38′ 11″ N, 16° 44′ 43″ Of1
Höhe 194 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 280 (1. Jän. 2022)
Fläche d. KG 7,29883 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 05045
Katastralgemeinde-Nummer 15101
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
280

Althöflein ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Großkrut im Bezirk Mistelbach in Niederösterreich.

Geografie

Das Dorf liegt östlich von Großkrut beim Poysbach.

Geschichte

Die Erstnennung des Ortes erfolgte im Jahr 1196, die Ansiedlung ist aber wesentlich älter, wie der im Nordosten des Ortes gelegene Hausberg belegt. Hier existieren die Reste einer Verteidigungsanlage mit doppelter Umwallung.

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Althöflein zwei Gastwirte, ein Gemischtwarenhändler, ein Schmied, ein Schneider, zwei Schuster, ein Viktualienhändler, ein Wagner und einige Landwirte ansässig. Zudem betrieb die Landesmolkerei im Ort die Zweigstelle Alt-Höflein.[1]

Sehenswürdigkeiten

  • Hausberg, ein 1196 erstmals erwähnter, von zwei Ringwällen umgebener Hausberg mit Ortskapelle
  • Ortskapelle hl. Georg, auf einer Erhebung der Hausberganlage, romanischer Ursprung
  • Erdstallmuseum Althöflein, in der Kellergasse beim Hausberg

Weblinks

 Althöflein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 187