Geiersdorf (Gemeinde Burgschleinitz-Kühnring)

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geiersdorf (Ortschafts­bestandteilf0)
Katastralgemeinde Geiersdorf
Geiersdorf (Gemeinde Burgschleinitz-Kühnring) (Österreich)
Red pog.svg
Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten48.624722222215.7472222222
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Horn (HO), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Horn
Pol. Gemeinde Burgschleinitz-Kühnring
Ortschaft Geiersdorf
Koordinaten 48° 37′ 29″ N, 15° 44′ 50″ O48.624722222215.7472222222400Koordinaten: 48° 37′ 29″ N, 15° 44′ 50″ Of1
Höhe 400 m ü. A.
Fläche d. KG 1,487439 km²
Statistische Kennzeichnung
Katastralgemeinde-Nummer 10110
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0

Geiersdorf ist eine unbewohnte Katastralgemeinde der Gemeinde Burgschleinitz-Kühnring im Bezirk Horn in Niederösterreich.

Bodennutzung

Die Katastralgemeinde ist landwirtschaftlich geprägt. 16 Hektar wurden zum Jahreswechsel 1979/1980 landwirtschaftlich genutzt und 123 Hektar waren forstwirtschaftlich geführte Waldflächen. 1999/2000 wurde auf 10 Hektar Landwirtschaft betrieben und 135 Hektar waren als forstwirtschaftlich genutzte Flächen ausgewiesen. Ende 2018 waren 9 Hektar als landwirtschaftliche Flächen genutzt und Forstwirtschaft wurde auf 137 Hektar betrieben.[1] Die durchschnittliche Bodenklimazahl von Geiersdorf beträgt 31,3 (Stand 2010).

Einzelnachweise

  1. BEV: Regionalinformation 31.12.2018 auf bev.gv.at (online)