Niederrußbach

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Niederrußbach (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Niederrußbach
Niederrußbach (Österreich)
Red pog.svg
Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten48.449722222216.0413888889
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Korneuburg (KO), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Korneuburg
Pol. Gemeinde Rußbach
Koordinaten 48° 26′ 59″ N, 16° 2′ 29″ O48.449722222216.0413888889247Koordinaten: 48° 26′ 59″ N, 16° 2′ 29″ Of1
Höhe 247 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 836 (1. Jän. 2022)
Fläche d. KG 11,410944 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 04113
Katastralgemeinde-Nummer 11133
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
836

Niederrußbach ist eine Ortschaft auf dem Gebiet der gleichnamigen Katastralgemeinde. Sie ist der Hauptort der Gemeinde Rußbach mit dem Sitz der Gemeindeverwaltung im Bezirk Korneuburg in Niederösterreich.

Lage

Der Ort liegt am westlichen Rand der Großgemeinde. Verkehrsmäßig liegt Niederrußbach an der Horner Straße B4, die südwestlich des Ortes vorbeiführt. Im Ort kreuzen sich die Landesstraßen L1139 sowie L1140 und L1140a

Geschichte

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Niederrußbach ein Arzt, zwei Bäcker, zwei Binder, ein Elektrotechniker, ein Fleischer, zwei Friseure, zwei Gastwirte, vier Gemischtwarenhändler, ein Glaser, eine Hebamme, ein Maler, zwei Marktfahrer, ein Mechaniker, ein Obst- und gemüsehändler, ein Sattler, ein Schlosser, zwei Schmiede, ein Schneider und zwei Schneiderinnen, sechs Schuster, drei Trafikanten, zwei Tischler, ein Viehhändler, drei Viktualienhändler, zwei Wagner, vier Weinsensale und mehrere Landwirte ansässig. Die Gemeinde betrieb nahe beim Ort eine Ziegelei.[1]

Einzelnachweise

  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 375