Pongauer Hahn

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Pongauer Hahn ist ein überregionaler Volksmusikpreis, der von der Stadt St. Johann im Pongau alle zwei Jahre ausgelobt wird.

Der Preis wird seit dem Jahr 1996 an Künstler der traditionellen Volksmusik aus dem Alpengebiet vergeben. Die Preisträger werden nicht durch eine Jury ausgewählt, sondern von einem Paten vorgeschlagen. Vergeben werden sie in den beiden Kategorien |instrumental und vokal.

Neben einem Preisgeld von aktuell (2016) 1.000 Euro wird dem Preisträger eine Holzskulptur, die einen Hahn darstellt und vom Bildhauers Moritz Moser aus St. Johann stammt, überreicht. Der Festabend Kultur- und Kongresshaus wird vom ebenfalls aus St. Johann stammenden ORF-Salzburg-Moderators Philipp Meikl moderiert. Namensgeber für den Preis ist der Hausberg aus St. Johann, der Hahnbaum, wo der Auer- und der Birkhahn beheimatet waren.

Preisträger und deren Paten

1996

  • Haslacher Dreigesang (Südtirol) von den Geschwistern Oberhöller aus Südtirol
  • Höllbergmusi (Salzburg) vom Zitherspieler Franz Schwab aus Bayern

1998

  • Loisachtaler Dreigesang (Bayern) vom Röpfl Dreigesang aus Bayern
  • Goinger Weisenblässer (Tirol) vom Trompeter Peter Moser aus Tirol

2000

  • Donnersbacher Viergesang (Steiermark) vom Pongauer Viergesang aus Salzburg
  • Griasmoargeiger – Steiermark von Hermann Härtl (Geige) aus der Steiermark

2002

  • Frohberger Sänger (Niederösterreich) von Karl Schönthaller aus Niederösterreich
  • Martin Weger (Osttirol) vom Hackbrettspieler Tobias Trost aus Osttirol

2004

  • Rainbacher Dreig´sang (Oberösterreich) von Lois Neuper aus Oberösterreich
  • Raffelemusik Hüttlinger-Milz- Allgäu vom Maultrommler Fritz Mayr aus Bayern

2006

  • Geschwister Forster (Oberbayern) von den Gebrüdern Rehm aus Bayern
  • Familienmusik Burgstaller (Innviertel) von den Burgstallern aus Oberösterreich

2008

  • St. Lorenzen Quintett (Kärnten) von Hans Pleschberger aus Kärnten
  • Die Seespitzler (Osttirol) von Florian Pedarnig aus Tirol

2010

  • Fuschler Dreigesang (Salzburg) von Balthasar Hauser aus Tirol
  • Die Jungen Riederinger (Bayern) von Wasti Irlinger aus Bayern

2012

  • Peter Windhofer der Pongauer Geigenmusi von Salzburger Saitenbläser aus Salzburg
  • Sepp Staber, Riederiger Sänger von Sagschneider Malan aus Bayern

2014

  • Roland Neuwirth der Extremschrammeln von Die Strottern aus Wien
  • Franz Posch, Innbrüggler von Markus Hochkoffer aus Osttirol

2016

  • Hausruckbanda aus Oberösterreich von Hans Rindberger, Irrsee Bläser
  • Familie Zeilner von Petra Schnabl-Kuglitsch

Weblinks