Regiowiki:Brauereiführer/Brauerei Jungwirth

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Brauerei Jungwirth
Adresse Ach 3
Ort 5122 Hochburg-Ach
Bezirk Braunau am Inn
Bundesland Oberösterreich
Brauereityp Klein-/Gasthausbrauerei
Eigentümer Georg Jungwirth


Die Brauerei Jungwirth war eine Klein- oder Gasthausbrauerei in der Innviertler Gemeinde Hochburg-Ach im Bezirk Braunau am Inn (Oberösterreich). Die Brauerei wurde wohl im 19. Jahrhundert gegründet und Anfang des 20. Jahrhunderts stillgelegt.

Geschichte

In Hochburg-Ach bestand mit der Brauerei Ach bereits seit dem 16. Jahrhundert ein Brauereibetrieb. Die Brauerei Jungwirth wurde vielleicht erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gegründet, zumindest scheint sie weder im Bräuerverzeichnis von 1795/97[1] noch im 1853 im „Handels- und Gewerbe-Adressen-Buch für Oesterreich ob der Enns“ auf.[2] 1887 verzeichnet das „Adressen-Buch der sämtlichen Industriellen, Handel- & Gewerbetreibenden in Oberösterreich“ den Brauer und Wirt Georg Jungwirth,[3] der im Sudjahr 1889/90 936 hl Bier produzierte.[4] Jungwirth war in Hochburg-Ach auch als Fleischbeschauer tätig[5] Anfang 1906 wurde seine Gewerbeberechtigung zurückgelegt.[6]

Einzelnachweise

  1. Heinrich Ludwig Werneck: Brauwesen und Hopfenbau in Oberösterreich von 1100-1930. III. Innviertel. Linz 1939/40
  2. Handels- und Gewerbe-Adressen-Buch für Oesterreich ob der Enns. Linz 1853, S. 277
  3. Adressen-Buch der sämtlichen Industriellen, Handel- & Gewerbetreibenden in Oberösterreich, Linz 1887, S. 75
  4. Nachweisung der von den nachbenannten Bierbrauern in der Sudcampagne 1889/90 erzeugten Biermengen. In: Neue Warte am Inn, 9. August 1890, S. 5 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/nwi
  5. Berichtigung. In: Neue Warte am Inn, 14. Oktober 1893, S. 3 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/nwi
  6. Gewerbezurücklegungen im I. Quartal 1906. In: Neue Warte am Inn, 14. April 1906, S. 4 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/nwi