Achim Storz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{QS-Antrag|31. März 2010|2= ''Vollprogramm. BKLs auflösen (es scheinen einige Begriffe überverlinkt zu sein), Unabhängige Belege'' [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 11:58, 31. Mär. 2010 (CEST)}}
{{QS-Antrag|31. März 2010|2= ''Vollprogramm. es scheinen einige Begriffe überverlinkt zu sein, Unabhängige Belege'' [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 11:58, 31. Mär. 2010 (CEST)}}
----
----
Achim Storz (* [[1947]] in [[Stuttgart]]) ist ein deutscher [[Designer]] spezialisiert auf [[Transportation Design]] und [[Industriedesign]].
Achim Storz (* [[1947]] in [[Stuttgart]]) ist ein deutscher [[Designer]] spezialisiert auf [[Transportation Design]] und [[Industriedesign]].
Zeile 8: Zeile 8:


1963 – 1966: Lehre als Mechaniker bei [[Siemens AG]] / Stuttgart<br />
1963 – 1966: Lehre als Mechaniker bei [[Siemens AG]] / Stuttgart<br />
1966 - 1968: Angestellter bei Siemens AG sowie an Wochenenden bei der [[Heinz Fuchs]] Werkstatt für Rennsportwagenbau in Stuttgart<br />
1966 - 1968: Angestellter bei Siemens AG sowie an Wochenenden bei der Heinz Fuchs Werkstatt für Rennsportwagenbau in Stuttgart<br />
1968 – 1970: Ausbildung zum staatlich geprüften [[Techniker]] und Schweiß-Techniker an der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Max-Euth Schule in Stuttgart<br />
1968 – 1970: Ausbildung zum staatlich geprüften [[Techniker]] und Schweiß-Techniker an der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Max-Euth Schule in Stuttgart<br />
1970 - 1971: Konstrukteur bei [[Dornier]] AG / Abteilung Konstruktion und [[Entwicklung]] in Neuaubing bei [[München]]<br />
1970 - 1971: Konstrukteur bei [[Dornier-Werke|Dornier]] AG / Abteilung Konstruktion und [[Entwicklung]] in Neuaubing bei [[München]]<br />
1971 - 1973: Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Aero- und [[Gasdynamik]] / [[Universität Stuttgart]]<br />
1971 - 1973: Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Aero- und [[Gasdynamik]] / [[Universität Stuttgart]]<br />
1973 - 1974: Konstrukteur für Rennwagen bei McLaren Cars ltd / Lotus Engineering in Deutschland und Großbritannien<br />
1973 - 1974: Konstrukteur für Rennwagen bei McLaren Cars ltd / Lotus Engineering in Deutschland und Großbritannien<br />
1974 - 1979: Entwicklung und [[Studiotechnik]] bei Porsche Design in Zell am See bei Salzburg<br />
1974 - 1979: Entwicklung und Studiotechnik bei Porsche Design in Zell am See bei Salzburg<br />
1979 - 1980: [[Royal College of Art]]: School of Industrial Design, Department Transportation Design, Automotive Design Unit. in London
1979 - 1980: [[Royal College of Art]]: School of Industrial Design, Department Transportation Design, Automotive Design Unit. in London
Spezialprojekt: Autostudie ORA / Designausstellung Royal College of Art in London<br />
Spezialprojekt: Autostudie ORA / Designausstellung Royal College of Art in London<br />
Zeile 23: Zeile 23:


== Preise & Auszeichnungen ==
== Preise & Auszeichnungen ==
* [[Red dot]] product design award 2009
* [[red dot design award]] 2009
:Neue Traktorenserie Geotrac 124 / Firma Lindner
:Neue Traktorenserie Geotrac 124 / Firma Lindner
* Wettbewerb Kunststoff & Produktdesign 2009
* Wettbewerb Kunststoff & Produktdesign 2009
3

Bearbeitungen

Navigationsmenü