Salzburger Eislauf- und Tennisclub: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 410: Zeile 410:
|-
|-
! Datum !! Spielort!! Vereine!!Art!! Ergebnis!!Zuschauer!!Bemerkungen
! Datum !! Spielort!! Vereine!!Art!! Ergebnis!!Zuschauer!!Bemerkungen
|06. Jänner 1933 || Zell am See || Salzburger ETC - Zell am See||||4:0 || ||
|-
|04. Jänner 1933 || Zell am See || Salzburger ETC - Zell am See||F||4:0(0-0,2-0,2-0) ||300 ||
|-
|-
|14. Jänner 1933 || Salzburg || Salzburger ETC - Gmunden|| F||1:1 || ||
|14. Jänner 1933 || Salzburg || Salzburger ETC - Gmunden|| F||1:1 || ||
Zeile 420: Zeile 421:
|29. Jänner 1933 || Salzburg || Salzburger ETC - Gmunden||M ||0:0(0-0,0-0,0-0) || ||s.u.
|29. Jänner 1933 || Salzburg || Salzburger ETC - Gmunden||M ||0:0(0-0,0-0,0-0) || ||s.u.
|}
|}
'''Spiel 04. Jänner 1933  Salzburger ETC - Zell am See'''
*Schiedsrichter: Baron Preuschen,
*Team Salzburg: Tor: Pfletschinger, Verteidiger: Siebenhaar, Dr. Rotter, Stürmer: Hager, Walter Summersberger, Hackenbuchner, 2. Sturm: Brugger, Gärtner, Friedrich,
*Das Freundschaftsspiel in Zell am See zwischen Salzburg und Zell am See endete 4:0(0-0,2-0,2-0) vor 300 Zuschauern. Auf Seiten der Gastgeber spielten Möslacher und Hainzl am Besten. Bei den Innsbrucker spielten Walter Summersberger und Hager sehr gut zusammen. Im ersten Drittel finden sich die Salzburger auf dem kurzem Eisplatz in Zell am See nicht so recht zusammen. Beide Mannschaften konnten keinen Torerfolg erzielen. Im zweiten Drittel kamen die Salzburger besser ins Spiel. Bei Laufvermögen und Scheibenführung waren sie besser als ihre Gegner. Ein von Hager und Walter Summersberger vorgetragener Angriff bringt den ersten Torerfolg durch den Letztgenannten. Auch der zweite Treffer wird vom ihm mit einem Sololauf erzielt. Im letzten Drittel gibt Hackenbuchner die Scheibe an Walter Summersberger, der wiederum den Puck ins Tor bringt. Das vierte Tor wird auch von ihm eingeschossen, hier leistet Hager die Vorarbeit.
:Nach dem Spiel besucht man gemeinsam die Schnitterhöhe bei starkem Schneefall.
|14. Jänner 1933 || Salzburg || Salzburger ETC - Gmunden|| F||1:1 || ||Torwart Huber für Pfletschinger (krank)
|-
|15. Jänner 1933 || Salzburg || Salzburger ETC - Gmunden|| M|| 1:2|| ||




Zeile 428: Zeile 441:
'''Spiel 29. Jänner 1933 Salzburg - Gmunden M-Spiel'''
'''Spiel 29. Jänner 1933 Salzburg - Gmunden M-Spiel'''
*Schiedsrichter: Jaques Dietrich, Wien
*Schiedsrichter: Jaques Dietrich, Wien
*Team Salzburg: Verteidiger: Siebenharr, Dr. Rotter Stürmer: Brugger, Hager, HackenbuchnerI, Walter Summersberger,  
*Team Salzburg: Tor:  ?, Verteidiger: Siebenhaar, Dr. Rotter, Stürmer: Brugger, Hager, HackenbuchnerI, Walter Summersberger,  
*Bei diesem Spiel handelt es sich um die Wiederholung des Spiels vom Vortag, wo die Beleuchtung nach vier Minuten ausgefallen war. Salzbung und Gmunden trennten sich im Meisterschaftsspiel mit 0:0(0-0,0-0,0-0) unentschieden. Bei den Gmundnern waren der Tormann Fellner, sowie die Spieler Gustl und Fried die besten Spieler. Bei Salzburg zeigte Walter Summersberger die beste Leistung. Der Gmundner Schwimmklub 1920 ist damit Gruppensieger der 2. Klasse West der Provinzmeisterschaft vor dem Salzburger ETC.   
*Bei diesem Spiel handelt es sich um die Wiederholung des Spiels vom Vortag, wo die Beleuchtung nach vier Minuten ausgefallen war. Salzbung und Gmunden trennten sich im Meisterschaftsspiel mit 0:0(0-0,0-0,0-0) unentschieden. Bei den Gmundnern waren der Tormann Fellner, sowie die Spieler Gustl und Fried die besten Spieler. Bei Salzburg zeigte Walter Summersberger die beste Leistung. Der Gmundner Schwimmklub 1920 ist damit Gruppensieger der 2. Klasse West der Provinzmeisterschaft vor dem Salzburger ETC.   


Zeile 446: Zeile 459:
|04. Jänner 1933||Salzburg||Salzburger ETC - EV Berchtesgaden ||I|| 2:0(1-0,0-0,1-0)|| ||s.u.
|04. Jänner 1933||Salzburg||Salzburger ETC - EV Berchtesgaden ||I|| 2:0(1-0,0-0,1-0)|| ||s.u.
|-
|-
|21. Jänner 1933 || Salzburg || Salzburger ETC - Rosenheim|| I|| 10:2|| ||
|21. Jänner 1933 || Salzburg || Salzburger ETC - Rosenheim|| I||10:2 (3-0,5-0,2-2)
|| ||
|-
|-
|22. Jänner 1933 || Salzburg || Salzburger ETC - Rosenheim|| I||3:1 || ||
|22. Jänner 1933 || Salzburg || Salzburger ETC - Rosenheim|| I||3:1 (1-1,1-0,1-0) || ||
|}
|}


Zeile 472: Zeile 486:




 
|21. Jänner 1933 || Salzburg || Salzburger ETC - Rosenheim|| I|| 10:2 (3-0,5-0,2-2)
|| ||
|-
|22. Jänner 1933 || Salzburg || Salzburger ETC - Rosenheim|| I||3:1 (1-1,1-0,1-0) || ||




16.143

Bearbeitungen