Rechnitz: Unterschied zwischen den Versionen

587 Bytes hinzugefügt ,  4. April 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 58: Zeile 58:
==== Friedhofkapelle ====
==== Friedhofkapelle ====
Die Kapelle wurde zwischen 1703 und 1710 zur Zeit der Pest am höchsten Punkt des kath. Friedhofs angelegt. Sie wurde den Pestheiligen Fabian und Sebastian geweiht. Während der Kampfhandlungen in Rechnitz im 2. Weltkrieg, brannte die Kapelle ab. Nach dem 2. Weltkrieg wurde sie wieder aufgebaut.
Die Kapelle wurde zwischen 1703 und 1710 zur Zeit der Pest am höchsten Punkt des kath. Friedhofs angelegt. Sie wurde den Pestheiligen Fabian und Sebastian geweiht. Während der Kampfhandlungen in Rechnitz im 2. Weltkrieg, brannte die Kapelle ab. Nach dem 2. Weltkrieg wurde sie wieder aufgebaut.
==== Donatikapelle ====
Die Kapelle ist am nördlichen Ende von Rechnitz gelegen. Sie wurde 1700 errichtet und dem Wetterheiligen St. Donatus gewidmet. 1820 wurde die neuerbaute Donatikapelle eingeweiht, warum und wie die alte Kapelle zerstört wurde ist nicht bekannt. Die Kapelle wurde dann 1939 von den Nationalsozialisten abgerissen und es sollte ein Jugendheim errichtet werden, dazu kam es jedoch durch den Kriegsbeginn nicht. Nach dem Krieg wurde die Kapelle wieder aufgebaut und 1949 eingeweiht.
<gallery>
<gallery>
Katholische Kirche Rechnitz.jpg|Katholische Kirche Rechnitz
Katholische Kirche Rechnitz.jpg|Katholische Kirche Rechnitz
Rechnitz evang Pfarrkirche.JPG|Evangelische Pfarrkirche
Rechnitz evang Pfarrkirche.JPG|Evangelische Pfarrkirche
Kapelle 8452 bei A-7471 Rechnitz.jpg|Weinbergkapelle
Kapelle 8452 bei A-7471 Rechnitz.jpg|Weinbergkapelle
Friedhofskirche hl. Sebastian, Fabian und Florian - Rechnitz.jpg|Friedhofkapelle
Friedhofskirche hl. Sebastian, Fabian und Florian - Rechnitz.jpg|Friedhofkapelle
Friedhofskirche hl. Sebastian, Fabian und Florian - Rechnitz.jpg|Friedhofkapelle
</gallery>
</gallery>
48

Bearbeitungen